Unsere Tipps für den Bergsport

Bergsport

Entdecke praktische Tipps zur Routenwahl, Tricks zur Ausrüstungsvorbereitung und inspirierende Geschichten für deine Abenteuer in der Schweiz. Ob Anfänger oder Profi, geniesse die Natur und atemberaubende Landschaften auf deinen nächsten Wanderungen.

Die guten Praktiken beim Wandern

Plane deine Wanderung in der Schweiz oder anderswo für alle Jahreszeiten und Ziele.

Egal zu welcher Jahreszeit und mit welchem Ziel, eine gute Vorbereitung deiner Wanderung oder deines Treks in der Schweiz ist unerlässlich. Das beinhaltet sowohl deine Ausrüstung als auch deine Route. Dies ist besonders wichtig, wenn du zu einer Jahreszeit reisen möchtest, in der das Wetter wechselhafter ist.

Du packst deinen Rucksack nicht auf die gleiche Weise für eine Sommerwanderung, einen Trek in der Wüste oder ein Biwak im tiefsten Winter. Jede Jahreszeit und jede Art von Wanderung erfordert eine spezifische Vorbereitung.

Selbst für eine Tages- oder Halbtageswanderung in der Schweiz ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. Denk daran, das Wetter zu prüfen, eine geeignete Route zu wählen und deine Ausrüstung sorgfältig vorzubereiten. Um die Schweizer Natur in vollen Zügen geniessen zu können, ist es entscheidend, sich im Voraus vorzubereiten und seinen Rucksack gut zu packen, um beim Wandern oder Trekking den Kopf frei zu haben.

Ich hoffe, diese Übersetzung ist hilfreich für dich! Lass mich wissen, wenn du weitere Fragen hast.

Alle Tipps, damit du Outdoor-Sportarten (Wandern, Trekking, Camping, Klettern) voll und ganz geniessen kannst:

Athlete-Sofya-Yokoyama-escalade-Decathlon-switzerland

Sofya Yokoyama|Klettern

Entdecke das inspirierende Porträt von Sofya Yokoyama, einer leidenschaftlichen Kletterin und Mitglied unseres Teams von Sportexpertinnen und -experten. Ein aussergewöhnlicher Werdegang, den du nicht verpassen solltest.

Die 3-Schichten-Technik, um warm und trocken zu bleiben

Wie kleidet man sich beim Wandern richtig? Die 3-Schichten-Technik!

Wie bleibt man warm und trocken, um das Beste aus seinem Wandertag zu machen? Entdecke die 3-Schichten-Technik!

Cardio-Training: Dein Partner auf dem Weg zu mehr Energie!

Cardio-Training: Dein Partner auf dem Weg zu mehr Energie!

Herz- und Muskelkraft steigern mit Cardio-Training! Hol dir mit unseren Tipps mehr Energie, Ausdauer und Wohlbefinden in deinen Alltag.

7 Herbstaktivitäten mit deinen Kindern

*7 Herbstaktivitäten mit deinen Kindern

Wir haben 7 Ideen für Herbstaktivitäten zusammengestellt, die du mit deinen Kindern unternehmen kannst. Lass dich inspirieren und freue dich auf die nächsten Ausflüge mit deiner Familie.

Sport: die Lösung gegen Stress

Sport: die Lösung gegen Stress

Dank der Erläuterungen der Psychiaterin Dr M-H Mine findest du heraus, warum Sport eine der besten Lösungen zur Stressbekämpfung ist.

Sportklettern: die 3 Wettkampfdisziplinen

Sportklettern: die 3 Wettkampfdisziplinen

Entdecke in diesem Artikel die drei Wettkampfdisziplinen des Sportkletterns, ihre Regeln und Besonderheiten!

Wie bereitet man sich körperlich auf eine Trekkingtour vor?

Wie bereitet man sich körperlich auf eine Trekkingtour vor?

Planst du eine Trekkingtour? Hier erfährst du, wie du dich körperlich vorbereiten musst, um dieses echte Erlebnis aus Sport, Natur und Spass voll auszukosten.

 Wie stellen man seinen Rucksack für eine Bergwanderung ein?

Wie stelle ich meinen Wanderrucksack richtig ein?

Du hast deinen Bergwanderrucksack ausgewählt, ihn beladen und bist nun bereit, die Gipfel zu stürmen? Nicht so schnell. Es fehlt noch ein Detail, damit du deinen Ausflug in vollen Zügen geniessen kannst: Deinen Rucksack einstellen. Wie? Folge dem Leitfaden!

5 Tipps, wie ihr eure Pre-Teens beim Wandern motivieren könnt - Titel

5 Tipps, um eure Teenager beim Wandern zu motivieren!

Damit eure Wanderung ein Erfolg wird und eure Pre-Teens dabei genauso viel Spass haben wie ihr, lohnt es sich, einige Dinge zu beachten. Und wenn ihr sie mit lustigen Aktivitäten beschäftigen wollt

Die Last im Rucksack richtig verteilen - Überschrift

Wie packe ich meinen Rucksack?

Du fragst dich, welche Ausrüstung du zuerst einpacken solltest und wie du den Platz am besten nutzt? Unsere Antwort im Detail und in Bildern.

Top 10 der unvergesslichen Wanderungen im Kanton Freiburg

Top 10 der unvergesslichen Wanderungen im Kanton Freiburg

Möchtest du im Kanton Freiburg wandern gehen?Entdecke die schönsten Wege:vom Moléson bis zu den Jogneschluchten – Routen für jedes Niveau.

Ausrüstungsliste für eine Trekkingtour in den Bergen

Ausrüstungsliste für eine Trekkingtour in den Bergen

Die Berge rufen dich und du bist bereit für deine erste Trekkingtour? Hier ist unsere Checkliste mit den wichtigsten Dingen, die du dabeihaben solltest!

Ausrüstung für eine Van-Reise – was ist unverzichtbar?

Van-Reise:die unverzichtbare Ausrüstung

Du hast dich entschieden, auf Van-Reise zu gehen.Du weisst nicht, welche Ausrüstung du einpacken sollst?Wir sagen dir alles!

8 sports à tester sous la pluie

8 Sportideen, die man im Regen ausprobieren kann

Sport macht im Regen noch mehr Spaass, nicht wahr? Wenn du dich bei jedem Wetter austoben möchtest, entdecke unsere Sportarten, die du ausprobieren kannst, wenn es regnet.

Klettern mit Kindern - Worauf du auf unbedingt achten solltest

Klettern mit Kindern - Worauf du unbedingt achten solltest

Das erste Mal mit den Kindern klettern, doch auf was muss geachtet werden? Erfahre jetzt hier alle Einzelheiten, die relevant sind!

Biwaktouren: die unverzichtbare Wanderausrüstung

Biwaktouren: Welche Ausrüstung sollte man mitnehmen?

Ganz egal, wohin es geht – hier ist unser Artikel, der dir dabei hilft, das richtige Biwakzelt und geeignetes Zubehör auszuwählen.

Verwende und stelle deine Wanderstöcke richtig ein, um sorgenfrei zu wandern

Warum und wie man Wanderstöcke benutzt

Wenn du deine Wanderstöcke einmal ausprobiert hast, wirst du nicht mehr darauf verzichten können. Quechua gibt dir ein paar Tipps, um das Beste daraus zu machen!

Wandern mit Baby: Unser Ratgeber

Wandern mit Baby: entdecke unseren ausführlichen Ratgeber

Wandern mit Baby? Natürlich ist das möglich! Hier erfährst du, wie einfach es ist, mit einem Baby von Geburt an wandern zu gehen.

Wie man einen Kompass benutzt

Wie benutzt man einen Kompass beim Wandern?

Das unentbehrliche Hilfsmittel zur Orientierung, um sich beim Wandern zurechtzufinden Der Kompass ist das erste Accessoire, das du in deinen Wanderrucksack packen solltest. Er ist sehr nützlich, um dich auf dem Weg von A nach B zu orientieren, aber du musst wissen, wie du ihn richtig nutzt.

Vorbereitung Reiserucksack Weltreise

Wie bereite ich meinen Reiserucksack vor?

Du planst bald eine Rucksackreise?Decathlon begleitet dich mit diesem Ratgeber, damit du alle wichtigen Ausrüstungsgegenstände dabei hast.

1 of 2

Die Schweiz und die Welt im Van erkunden

Tipps für deine nächsten Van-Abenteuer: Entdecke die ultimative Freiheit und erkunde die Schweiz und die Welt im Van.

  • Plane deine Van-Route: Wähle ikonische Schweizer Destinationen wie die Alpen und den Genfersee. Umgehe die Menschenmassen, indem du weniger befahrene Straßen und abgelegene Campingplätze wählst.
  • Rüste dich für ein erfolgreiches Vanlife-Abenteuer aus: Stelle sicher, dass dein Van gut ausgestattet ist, mit bequemen Betten und einer kleinen Küche. Packe ein Survival-Kit mit grundlegenden Werkzeugen und einem Erste-Hilfe-Set ein.
  • Verwalte Wasser und Energie: Plane deine Stopps, um deine Frischwassertanks aufzufüllen, und installiere Solarzellen, um deine elektronischen Geräte mit Strom zu versorgen.
  • Respektiere die Umwelt: Befolge die Prinzipien von "Leave No Trace" und trenne deinen Müll, um ihn nach Möglichkeit zu recyceln.
  • Nützliche Ressourcen für Vanlifer in der Schweiz: Nutze Apps wie Park4Night, um Campingplätze zu finden, und trete Online-Vanlife-Communitys bei, um Tipps und Erfahrungen auszutauschen.
Bereite dich darauf vor, unvergessliche Vanlife-Abenteuer in der Schweiz und darüber hinaus zu erleben!