Rucksackreise: Was solltest du mitnehmen?
Allein mit dem Rucksack zu reisen ist eine Kunst, eine Philosophie. Es ist die einfachste Art, auf minimalistische Weise die Welt zu entdecken. Wenn dies deine erste Reise ist, wirst du dich wahrscheinlich fragen, was du mitnehmen musst und was zu Hause bleiben sollte.
Du hast deinen Rucksack gefunden? Super! Jetzt schauen wir uns an, was du in deinen Rucksack packen solltest … Tatsächlich muss man bei einer Rucksackreise an vieles denken.
Keine Sorge: Auch wenn die Auswahl am Anfang schwierig sein mag, mit der Erfahrung wird das Packen deines Rucksacks zum Kinderspiel. Hier ist die Liste der wichtigsten Dinge, die du in deinen Rucksack packen solltest, für eine sorgenfreie Reise!
1. Kleidung, die dem Wetter angepasst ist.
Das mag logisch erscheinen, aber man vergisst es schnell, wenn man seinen Reiserucksack für ein Reiseziel packt, das man nicht kennt.
Unser bester Tipp zur Auswahl wetterangepasster Kleidung ist, zunächst die Wettervorhersage für dein Reiseziel zu prüfen. Anschliessend empfehlen wir dir, die Aktivitäten zu planen, die du vor Ort unternehmen möchtest, oder zumindest eine Vorstellung davon zu haben.
Je nach Land und Reisezeit musst du den Inhalt deines Rucksacks anpassen. Auch wenn die Grundausstattung oft gleich bleibt, benötigst du für einen Trek in Thailand andere Dinge als für eine Reise nach Bolivien. Zudem können deine Bedürfnisse je nach geplanten Aktivitäten neben deiner täglichen Wanderung unterschiedlich sein.
Unabhängig von der Dauer deiner Rucksackreise empfehlen wir dir, höchstens Kleidung für eine Woche einzupacken. Das reicht aus, um regelmässig Wäsche zu waschen, und falls keine Waschmaschine verfügbar ist, kannst du deine Unterwäsche immer von Hand waschen.
Wähle Kleidung, die nicht leicht schmutzig wird, schnell trocknet und idealerweise geruchshemmende Eigenschaften hat. Unser Favorit ist eindeutig Kleidung aus Merinowolle. Merinowolle begrenzt Gerüche, so dass du deine Kleidung mehrere Tage tragen kannst, ohne sie zu waschen.
2. Zubehör, um mit der Welt verbunden zu bleiben
Hier denkt man sofort an Universaladapter, mit denen du dich in jedem Land der Welt anschliessen kannst. Am besten wählst du einen mit mehreren USB-Anschlüssen, um mehrere Geräte gleichzeitig aufladen zu können. Wir empfehlen dir auch, eine externe Batterie mitzunehmen, um nicht ohne Strom dazustehen, wenn du lange Ausflüge oder Wanderungen fernab von Steckdosen unternimmst.
3. Ein Erste-Hilfe-Set
Unmöglich, ohne Erste-Hilfe-Set auf eine Rucksackreise zu gehen! Oft merkt man erst, wie nützlich es ist, wenn man es braucht und nicht dabei hat. Man braucht es tatsächlich viel häufiger, als man sich vorstellt. Bedenke, dass sich selbst kleine Verletzungen schnell infizieren können, besonders in heissen und tropischen Ländern.
4. Ein Hüttenschlafsack
In manchen Hotels oder Hostels hat Hygiene nicht wirklich Priorität. Du könntest versucht sein, „günstige“ Unterkünfte zu wählen und auf Betten mit zweifelhafter Bettwäsche stossen.
Um direkten Kontakt zu vermeiden, empfehlen wir dir, ein Schlafsack-Inlett (oder "Hüttenschlafsack" mitzunehmen. Auch wenn es selten vorkommt, stellen dir einige Hostels möglicherweise keine Bettdecke zur Verfügung. Dein Inlett kann dir das Leben retten, wenn du in diese Situation gerätst.
Denke auch daran, Ohrstöpsel mitzunehmen, die sehr nützlich sind, wenn die Wände schlecht isoliert sind oder du in Schlafsälen mit mehreren Personen schläfst. So schläfst du besser, wenn jemand neben dir schnarcht.
5. Camping-Zubehör
Wenn deine Rucksackreise mit Camping oder nächtlichen Ausflügen verbunden ist, denke daran, eine Stirnlampe mitzunehmen. Sie kann sehr nützlich sein, um abends spazieren zu gehen oder einfach zu lesen, ohne deinen Partner zu stören, selbst wenn du im Hotel übernachtest. Ein Schweizer Taschenmesser könnte dir während deiner Reise ebenfalls viele Dienste erweisen, zum Beispiel für eine Mahlzeit im Freien.
Mit unseren Ratschlägen startest du leicht und sorgenfrei ins Abenteuer! Beim Beladen deines Rucksacks denke daran, die Gewichte gut auszubalancieren, das ist wichtig für den Tragekomfort.
Du solltest die schwersten Lasten entlang deines Rückens positionieren. Platziere die Dinge, die du im Laufe des Tages brauchen könntest, oben. So sind sie leicht zugänglich.
Wenn du Ausflüge von einigen Stunden planst, denke daran, einen leichteren, kompakten Rucksack mit kleinem Volumen (etwa 20l) mitzunehmen, um Wasser, ein kleines Erste-Hilfe-Set und Snacks zu transportieren!