5 sports à tester sous la pluie

8 Sportideen, die man im Regen ausprobieren kann

Sport macht im Regen noch mehr Spaass, nicht wahr?

Wenn du dich bei jedem Wetter austoben möchtest, entdecke unsere Sportarten, die du ausprobieren kannst, wenn es regnet.

Wie macht man Sport, wenn es regnet?

Wenn der Wunsch, frische Luft zu schnappen, staerker ist als der Regen oder wenn du nur auf Outdoor-Sportarten schwoerst, unabhaengig von Wetter oder Jahreszeit, ist es Zeit, ueber die Freuden des Sports im Regen nachzudenken!

Also, wie kann man die Monotonie durchbrechen, selbst im Herbst, wenn es grau ist, und das schlechte Wetter nutzen, um Sportarten auszuprobieren oder wiederzuentdecken?

Wir stellen dir 8 Sportideen vor, die du im Regen ausprobieren solltest!

Sport à tester sous la pluie : le jogging ou le running

Laufen bei jedem Wetter, auch im Regen!

Wir beginnen mit einer Sportart, die wie selbstverstaendlich klingt: das Laufen. Das ist einer der vielen Vorteile dieser Sportart: Laufen kennt keine Jahreszeit! Einige Jogger und Laeufer finden sogar Gefallen daran, im Regen zu laufen. Ja, wirklich, versprochen! Das Laufen im Regen kann auch aus einem ploetzlichen Wunsch heraus entstehen, das Haus zu verlassen, frische Luft zu schnappen und sich auszupowern. An einem regnerischen Tag braucht man das manchmal.

Auch wenn der Regen deine Motivation beeintraechtigen kann, besinne dich immer auf dein Ziel: dich auszupowern. Wenn du ein genaues Programm verfolgst, wie die von DECATHLON COACH, und/oder wenn du dich auf ein Rennen oder einen Wettkampf vorbereitest, dann wird dieser Dauerlauf im Regen oder diese Trainingseinheit im Regen schnell zur Formalitaet. Unser Tipp: Es gibt nichts Besseres als eine Lauf-Session mit Intervallen oder Sprintintervallen im Regen, um sie richtig zu geniessen und sich auszupowern!

Unabhaengig von deiner Motivation ist die Idee vor allem, sich gut auszustatten und fuer das Laufen im Regen anzuziehen: eine wasserdichte Windjacke, eine Kappe, damit keine Tropfen in die Augen gelangen, verstaerkte Schutzmassnahmen an den Reibungsstellen (da deine Kleidung durch den Regen schwerer wird) und ein minimales Packmass (deine Kopfhoerer sind viel weniger motiviert als du, im Regen zu laufen). Denke bei deinem Handy an eine wasserdichte Tasche.

8 idées de sports à tester sous la pluie

Warum im Regen laufen?

Abgesehen davon, dass du deine Liebe zum Laufen (oder zum Wasser) stillst, kann dir das Laufen im Regen auch helfen, dich besser auf deine naechsten Laeufe vorzubereiten. Indem du dein DECATHLON COACH Trainingsprogramm unter allen Bedingungen fortsetzt, aber auch, indem du dich auf alle Eventualitaeten fuer deine naechsten Termine vorbereitest: Wenn dein naechster Wettkampf im Regen stattfindet, ist deine mentale Verfassung top.

Wenn dieser Grund nicht ausreicht, denke an die heisse Dusche und die heisse Schokolade, die auf dich warten, wenn du nach Hause kommst...

Trail im Regen, inmitten der Natur

Weil die Natur viele positive Effekte hat: Warum nicht mit dem Traillauf beginnen? Wenn du schon im Regen laeufst, kannst du es auch gleich inmitten der Natur tun. Wenn du einen Trail vorbereitest, ist es unerlaesslich, auch im Regen zu laufen. Du weisst nicht, ob das Wetter am Renntag schoen sein wird. Du musst also bei allen Temperaturen und unter allen Wetterbedingungen trainieren. Auch im Regen!

Auch wissenswert: Der Regen veraendert das Gelaende. Die Stuetzen sind nicht die gleichen; deine Muskeln muessen sich anpassen und dein Koerper wird gestaerkt. Deine Stabilisatoren im Bereich der Knoechel arbeiten mehr als ueblich. Da sie beansprucht werden, werden sie verstaerkt. Ueberzeugt vom Traillauf im Regen? Hier sind einige Tipps fuer den Traillauf im Regen.

Regen und Schlamm: eine schoene Idee fuer eine sportliche Mountainbike-Tour

Wir machen weiter mit einem Sport, der sich nie vor schlechtem Wetter fuerchtet: Mountainbiken. Du weisst schon, der Sport, mit dem du den ganzen Sommer ueber die Natur, die Weite, die Radtouren und die Nervenkitzel entdecken kannst? Wir haben gute Neuigkeiten fuer dich: Mountainbiken geht im Herbst... und sogar im Winter weiter!

Wie faehrt man also durch Pfuetzen? Zuerst passt du deine Ausruestung mit Mountainbike-Reifen an, die fuer Regen und Schlamm konzipiert sind, um das Sturzrisiko zu vermeiden. Ueberpruefe vor der Abfahrt den Reifendruck und die Bremsen. Dann passt du natuerlich deine Kleidung an. Plane fuer den Oberkoerper eine aeussere Schicht (oder Primarschicht) wie eine Regenjacke ein. Oft lassen sich diese Regenjacken zusammenfalten und leicht in Trinkrucksaecken mitnehmen. Trage auch eine klare Brille (Kategorie 0) und Handschuhe. Fuer den Unterkoerper kannst du eine Mountainbike-Hose oder eine Strumpfhose waehlen.

Was die Praxis betrifft, so geht es darum, deine Steuerung und deine Trajektorien an die Haftung des Gelaendes und die Hindernisse anzupassen, die fuer einen feuchten Boden typisch sind. Viele Dinge koennen sich unter den Blaettern der Baeume verbergen. Wenn du schon nass bist, dann nutze es aus und fahr durch die Schlammpfuetzen. Du wirst sehen, das tut unglaublich gut!

8 idées de sports à tester sous la pluie

Warum Mountainbike fahren, wenn es regnet?

An diesem Punkt des Artikels (oder deiner Mountainbike-Tour im Regen) fragst du dich vielleicht, welchen Sinn es macht, bei schlechtem Wetter in die Pedale zu treten.

Erstens ist es die Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln, sich auf alle Bedingungen vorzubereiten und vor allem, sich nicht einer Sportart zu entziehen, die du eine ganze Saison oder laenger liebst.

Zweitens beruht der Spass am Mountainbiken mehr auf dem Gefuehl, sich voll und ganz einzubringen, als darauf, sauber ins Ziel zu kommen.

Mountainbike Reifen anschauen

Der Regen stoppt Mannschaftssportarten nicht

Und wenn du findest, dass Sport im Regen zu mehreren mehr Spass macht, kommen wir nun zu den Mannschaftssportarten! Ob Fussball, Rugby oder auch Hockey auf Rasen, Mannschaftssportarten im Freien werden bei jedem Wetter ausgeuebt. Auf dem Programm stehen: eine Muetze, eine Trainingshose oder eine Regenjacke (fuer das Training), lange Aermel fuer die Spiele und vor allem Schuhe mit einer Sohle oder Stollen, die an den schwereren oder rutschigeren Boden angepasst sind.

Und wenn du bereust, nicht Basketball, Handball oder Baseball gewaehlt zu haben?

Wenn du findest, dass das Dribbeln des Balls oder das Schlagen des Balles in der Sanftheit des Fruehlings angenehmer ist, gibt es dennoch gute Argumente, deinen Lieblingssport an Regentagen nicht aufzugeben. Zunaechst einmal sind es nicht nur der Ball oder der Ball, die dir fehlen koennten, sondern auch deine Partner, dein Verein, dein Platz auf dem Spielfeld oder auf der Bank und der Rhythmus der Sportsaison, der trotz des schlechten Wetters weitergeht. Dann ist es auch die Gelegenheit, die angeschraubten Stollen wieder herauszuholen, das Getuemmel oder den Kick and Run zu ueben und Applaus zu bekommen, wenn du in die Pfuetzen springst.

Sport à tester sous la pluie : la marche et la randonnée

Gut angezogen sind Spaziergaenge und Wanderungen im Regen kein Problem mehr.

Egal, ob du Sport-Walking oder Wandern magst, beide koennen im Regen fortgesetzt werden. Es gibt keinen Grund, sich von einer guten Portion frischer Luft abzuwenden. Die Natur kann auch sehr angenehm anzusehen sein, mit dem Geraeusch des Regens, der auf die Blaetter der Baeume tropft. Ganz zu schweigen von dem leichten feuchten Nebel, der sich in den Bergen oder auf dem Land einstellen kann und der ein anderes Bild der Natur vermittelt.

Gut ausgeruestet und gut angezogen wirst du die Unannehmlichkeiten des Regens nicht spueren und nur das Positive behalten. Da du beim Gehen eine aufrechte Position hast, ist es wichtig, den Oberkoerper und den Kopf zu schuetzen. Waehle eine wasserdichte Jacke (und nicht nur eine wasserabweisende), um starkem Regen standzuhalten. Waehle dann eine Jacke mit verstellbarer Kapuze, um zu verhindern, dass Wasser eindringt. Fuer Schuhe gibt es wasserdichte oder Produkte, um sie wasserdicht zu machen. Ein guter Trick, den man kennen sollte!

sports d'eau sous la pluie

Sport im Regen... und im Wasser!

Wenn du dich also eins mit deinem Lieblingselement fuehlen moechtest, empfehlen wir dir Neoprenanzuege fuer Gleitsportarten. Fuer Flusssportarten vertrauen wir auf deine Ruderschlaege oder Paddelschlaege, um dich warm zu halten.

Sehr gut, aber das Ziel war, auf dem Wasser zu sein, nicht unter dem Wasser...

Wirklich? Dennoch koennen wir dir nur raten, das Ganze auf die Spitze zu treiben und das Tauchen bei Regenwetter auszuprobieren. Es gibt nichts Besseres, um die Aussenwelt zu vergessen und ein anderes Universum zu entdecken.

Das City-Bike, um sich fortzubewegen... auch wenn es regnet!

Nachdem wir zu Beginn des Artikels das Mountainbike im Regen ausprobiert haben, reden wir ein wenig ueber seinen Cousin, das City-Bike. Das Prinzip ist dasselbe: Gut ausgeruestet geniesst du weiterhin alle Vorteile einer koerperlichen Betaetigung, die das Nuetzliche mit dem Angenehmen im Regen verbindet. Denke an eine lange Regenjacke, auch Poncho genannt, oder an eine wasserdichte Ueberhose, um deine gesamten Beine zu schuetzen. Besonders deine Oberschenkel, die dem Regen ausgesetzt sind. Wenn du im Regen und bei Nacht faehrst, denke an die Sichtbarkeitselemente und die Sicherheit (gelbe Warnweste, gelbes Armband...).

Fitnessstudios & Indoor-Sportarten: bei Regen hingehen!

Ja, wenn die oben genannten Sportarten dich nicht dazu bringen, sportliche Abenteuer im Regen zu erleben, oder wenn du mit mehr Tropfen als Ueberzeugung aufgrund unserer brillanten Ratschlaege nach Hause gekommen bist, bleibt dir immer noch der Indoor-Sport. Fitness, Boxen, Judo, Badminton, Tennis, Tanz, Pole Dance... Eine gute Moeglichkeit ist, mit dem Fahrrad, zu Fuss oder mit dem Roller dorthin zu fahren.

Damit dich das feuchte Wetter nicht von der Fahrt abhaelt, erinnern wir dich an die guten Reflexe fuer deine Fahrrad-, Fuss- oder Rollerrouten: eine Regenjacke (oder eine wasserdichte Jacke), Handschuhe und eine Muetze (oder ein Helm)! Das City-Bike ist eine schnelle Loesung, um bei Regen ins Fitnessstudio zu gelangen und sich aufzuwaermen und die Muskeln deines Koerpers in Bewegung zu setzen... bevor du eine Indoor-Sportart ausuebst! Kurz gesagt, es gibt keine Fragen mehr zu stellen: Das ist die ideale Gelegenheit!

Und du, bist du eher der Typ, der verschwitzt im Fitnessstudio endet oder die frische Luft sucht, wenn der Regen deine Sporttermine beeintraechtigt? Teile uns deine Erfahrungen mit und sag uns, ob dir dieser Artikel gefallen hat!