1/ Das richtige Gleichgewicht finden
Wanderer wissen aus Erfahrung: Rucksackpacken ist keine leichte Aufgabe! Für ein mehrtägiges Abenteuer empfehlen wir dir einen Rucksack mit 40 bis 50 Litern Fassungsvermögen.
Nach der sorgfältigen Auswahl des Wanderzubehörs kommt die Entscheidung über die optimale Gewichtsverteilung. Dabei gilt: Achte auf ein gutes Gleichgewicht zwischen vorne/hinten und links/rechts beim Packen.
Kippt dein Rucksack zur Seite, muss dein Körper das ausgleichen und ermüdet schneller. Das erhöht auch das Sturzrisiko, egal ob bergauf oder bergab. Wichtig ist ausserdem, dass alles kompakt verstaut ist – so vermeidest du Klappern oder plötzliches Kippen, das ebenfalls zu Stürzen führen kann.
Damit dein Rucksack wirklich bequem sitzt, solltest du ein Modell wählen, das zu deiner Körpergrösse, Statur und deinem Geschlecht passt. Ähnlich wie bei Kleidung gibt es spezielle Rucksäcke für Frauen und Männer. Sie unterscheiden sich vor allem im Schnitt an Schultern, Rücken und Hüfte, damit alles optimal sitzt und nichts drückt.