Das Einmaleins der Funktionsweise der Kompasse
Den Kompass (dem nie die Batterie ausgeht und dem nie das Netz fehlt) gab es bereits, bevor es Google Maps und anderen Navigationsapps gab.
Wir beginnen mit den Grundlagen des Kompass- und Orientierungsvokabulars, um sicherzustellen, dass wir alle dieselbe Sprache sprechen…
- Der feste Visierpfeil auf dem Kompassblatt: Er muss auf dein Ziel ausgerichtet sein.
- Die orangefarbene Magnetnadel: Zeigt an, wo Norden ist.
Das bewegliche Blatt: Dient der Orientierung, indem man den Winkel der horizontalen Ebene zwischen der Richtung eines Objekts und einer Referenzrichtung, dem Azimut, berechnet.
- Die Skalen: Helfen bei der Berechnung der Entfernung bis zum Ziel.
Fühlst du dich beim Lesen der vorherigen Zeilen ein wenig verloren? Keine Sorge, wir werden Schritt für Schritt vorgehen und versuchen, unterwegs keinen Leser und keine Leserin zu verlieren.
Aber wie benutzt man nun einen Kompass? Folge unseren Erklärungen, um immer zu wissen, wo Norden ist!