Familienwanderungen
Entdecke die Region Freiburg gemeinsam mit Gross und Klein.
- In der Gruyère:der Montsalvens-Stausee
- Schwarzsee-Senseland:der Schwarzsee
- Region Les Paccots:Der Niremont
- Die Jogneschlucht in der Gruyère
Möchtest du im Kanton Freiburg wandern gehen?Entdecke die schönsten Wege:vom Moléson bis zu den Jogneschluchten – Routen für jedes Niveau.
Der Kanton Freiburg, eingebettet im Herzen der Schweiz, ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde.Mit seiner abwechslungsreichen Landschaft – von majestätischen Gipfeln über grüne Täler bis hin zu kristallklaren Seen und märchenhaften Wäldern – bietet er eine Vielzahl von Routen für jedes Niveau.
In diesem Artikel stellen wir dir die 10 schönsten Wanderungen im Kanton Freiburg vor – sorgfältig ausgewählt wegen ihrer atemberaubenden Ausblicke, ihrer Vielfalt und ihrer Zugänglichkeit.Egal, ob du ein erfahrener Wanderer bist, der sportliche Herausforderungen sucht, eine Familie, die eine ruhige Tour unternehmen möchte, oder ein Einsteiger, der in die Natur eintauchen will – unter diesen Vorschlägen findest du bestimmt die passende Route.
Der Lac de Montsalvens, eingebettet in die Freiburger Voralpen, bietet eine idyllische Kulisse für eine Wanderung, die für alle zugänglich ist.Die Umrundung des Sees, etwa 10 Kilometer lang, dauert 3 bis 4 Stunden und bietet abwechslungsreiche und zauberhafte Landschaften.
Der gut ausgeschilderte und gepflegte Weg führt durch Wälder, Wiesen und entlang des Seeufers und eröffnet beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel – darunter die majestätischen Dents Vertes.Die Strecke weist nur wenig Höhenunterschied auf, was sie für Jung und Alt sowie für Gelegenheitswanderer zugänglich macht.
Praktische Informationen:
Eingebettet in die malerische Region Schwarzsee-Senseland bietet der Schwarzsee eine märchenhafte Kulisse für eine unvergessliche Wanderung.Der Rundweg um den See ist für alle zugänglich und verspricht atemberaubende Landschaften sowie ein intensives Naturerlebnis in unberührter Umgebung.
Der Weg rund um den See ist etwa 4 Kilometer lang und lässt sich in ein bis eineinhalb Stunden bewältigen.Die Strecke ist weitgehend flach und somit ideal für Familien mit Kindern, ältere Personen und Gelegenheits-Spaziergänger.Der Weg wechselt zwischen schattigen Waldwegen, glitzernden Seeufern und grünen Wiesen.
Praktische Informationen:
Der Niremont, ein markanter Berg der Freiburger Voralpen, bietet eine aussergewöhnliche Kulisse für eine Wanderung voller Ausblicke und Entdeckungen.Die Rundwanderung um den Niremont ist für Wandernde mit mittlerem Niveau gut zugänglich und erlaubt es, vielfältige Landschaften zu erleben und einen 360°-Blick auf die umliegenden Berge zu geniessen.
Der Weg rund um den Niremont erstreckt sich je nach Variante über etwa 10 bis 15 Kilometer und dauert zwischen 4 und 6 Stunden.Die Strecke weist einen moderaten Höhenunterschied auf und ist daher gut machbar für regelmässige Wanderer.Der Weg führt abwechslungsreich durch Waldpfade, grüne Alpwiesen und über Grate.
Praktische Informationen:
Ein beliebter und spektakulärer Wanderort im Kanton Freiburg in der Schweiz.Die Schlucht wurde von der Jogne geformt und beeindruckt mit steilen Felswänden, Wasserfällen und üppiger Vegetation.Der Wanderweg schlängelt sich entlang des Flusses und bietet atemberaubende Ausblicke.Die Wanderung gilt als familienfreundlich, auch wenn einige Abschnitte steil sein können.Der Weg ist gut ausgebaut und mit Brücken und Stegen versehen.Der Pfad verbindet Broc mit der Staumauer von Montsalvens.Die Strecke kann in beide Richtungen begangen werden.Die Region bietet eine reiche Biodiversität mit einer Vielzahl an Pflanzen und Tieren.Das kühle Gefühl macht sich besonders in den warmen Sommermonaten bemerkbar.
Praktische Informationen:
Beliebt bei Wandernden für seine aussergewöhnlichen Panoramen.Der Gipfel erreicht eine Höhe von 1’909 m und liegt oberhalb der Station Les Paccots im Kanton Freiburg, Schweiz.Die Wanderung bietet spektakuläre Ausblicke auf den Genfersee, die Dents du Midi und den Mont Blanc.
Der Aufstieg zum Teysachaux gilt als mittelschwer bis anspruchsvoll – insbesondere der letzte Abschnitt über den Grat kann herausfordernd sein.Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Teil für Personen mit Höhenangst anstrengend sein kann.
Praktische Informationen:
Der Moléson erreicht eine Höhe von 2’002 Metern und bietet einen unvergleichlichen Ausblick auf die Umgebung.Er befindet sich im Kanton Freiburg, unweit von Bulle und Gruyères.Dank Standseilbahn und Luftseilbahn ist der Moléson leicht erreichbar – so können alle den Panoramablick vom Gipfel geniessen.
Praktische Informationen :
Eine beliebte Gratwanderung mit atemberaubenden Ausblicken auf die Berner und Freiburger Voralpen.Panoramablicke auf die Gantrischkette, die Berner Alpen, den Jura und das Schweizer Mittelland.Du wanderst durch Wälder, Wiesen und über aussichtsreiche Grate.Der Weg verläuft hauptsächlich dem Grat entlang zwischen dem Gurnigelpass und Zollhaus.
Praktische Informationen:
Schwierigkeit: Durchschnittliche
Dauer: 07:00
Distanz: 22 km
Aufstieg / Abstieg: +484m / -1205m
Min./Max. Höhe: 871m / 1716m
Zugang: Start oder Ziel befinden sich entweder am Gurnigelpass oder in Zollhaus.
Ideale Wanderzeit: Von Mai bis Oktober, je nach Wetterbedingungen.
Ab Jaun erwartet dich eine spektakuläre alpine Wanderung mit grandiosen Ausblicken auf die imposanten Kalkwände der Gastlosen.Panoramablicke auf die Gastlosen – eine markante Felsformation, die an die Dolomiten erinnert.Grüne Alpwiesen, Wälder und alpine Landschaften begleiten den Weg.Ausblicke ins Jauntal und auf die umliegenden Berge.
Praktische Informationen:
Die Wanderung führt durch Wälder und Alpwiesen und bietet panoramareiche Ausblicke auf die umliegenden Berge.Die Aussichtspunkte auf dem Gipfel der Berra sind besonders spektakulär.La Valsainte, das letzte noch aktive Kartäuserkloster der Schweiz, ist ein Ort von grosser historischer und spiritueller Bedeutung.
Praktische Informationen :
Die Gottéron-Schlucht in Freiburg ist ein bemerkenswertes Naturjuwel nur wenige Schritte von der Stadt entfernt.Sie zeichnet sich durch einen engen Canyon, imposante Felswände und üppige Vegetation aus.Der Gottéron-Bach schlängelt sich durch die Schlucht und sorgt für eine erfrischende und klangvolle Atmosphäre.Die Stimmung wird oft als romantisch und wild beschrieben.Gut ausgebaute Wanderwege mit Holzstegen und Treppen ermöglichen eine Entdeckungstour durch die Schlucht.Der Weg ist zudem ein naturkundlicher Lehrpfad, auf dem Bäume und Sträucher beschriftet sind.Hier wurde der Eishockeyclub HC Fribourg-Gottéron gegründet.
Praktische Informationen :
Nach diesem «Top 10» der Wanderungen im Kanton Freiburg ist klar: Diese Region der Schweiz steckt voller Naturschätze.Von majestätischen Bergen über grüne Wälder bis hin zu geschichtsträchtigen Orten – jede Route bietet ein ganz eigenes Erlebnis.
Egal ob du ein erfahrener Wanderer bist, der bereit ist, viele Kilometer auf anspruchsvollen Pfaden zurückzulegen, oder ein gemütlicher Spaziergänger, der einfach die zauberhafte Landschaft entdecken möchte – Freiburg hat für alle etwas zu bieten.Lass dich von der Vielfalt der Routen, der Schönheit der Panoramen und dem natürlichen Reichtum dieses Schweizer Kantons begeistern.