Eine zweite Schicht für Wärme und Atmungsaktivität
Um mehr Wärme zu spüren, benötigst du eine zweite Schicht, die dich gegen Kälte isoliert.
Dies ist die Aufgabe von Pullovern und Fleecejacken (aber auch von Daunenjacken).
Bei Fleece werden hauptsächlich synthetische Materialien genutzt.
Diese haben den Vorteil, dass sie vor Kälte schützen, selbst wenn sie nass sind, aber auch, dass sie die Feuchtigkeit an die äussere Schicht abgeben und so schneller trocknen.
Bei Decathlon haben wir uns dafür entschieden, unsere Fleecejacken aus recyceltem Polyester herzustellen, das aus Plastikflaschen gewonnen wird.
Durch das Recyceln von Plastikflaschen oder gebrauchten Textilien zur Herstellung unseres Polyesters reduzieren wir die Verwendung von Erdölressourcen und bewahren gleichzeitig die Qualitäten und die Leistungsfähigkeit des Materials für deine Bergwanderungen.
Kleiner Tipp : Achte darauf, das An- und Ausziehen der Kleidungsschichten (insbesondere der zweiten Schicht) entsprechend der Intensität deiner Anstrengung zu organisieren.
Wenn du beim Aufstieg vergessen hast, deine Fleecejacke auszuziehen, wirst du viel mehr schwitzen.
Das Ergebnis ist, dass du nass wirst, auch wenn du mit einer atmungsaktiven ersten Schicht ausgerüstet bist.
Du kannst dich auch für Kleidung mit Belüftungsreissverschlüssen (Belüftungsöffnungen am Hals, unter den Achseln) entscheiden, um die Körpertemperatur zu regulieren!