CT - Wie lagere ich meine Ausrüstung am Ende der Saison richtig - Titel

Wie bewahre ich meine Ausrüstung am Saisonende richtig auf?

Um die Gleitfähigkeit deiner Ski und Snowboards zu erhalten, ist es wichtig, sie am Ende der Saison richtig zu lagern. Entdecke all unsere Tipps zur Pflege deiner Ausrüstung.

Das Insider-Ritual

Insiderinnen und Insider wissen es: Um eine perfekte Gleitfähigkeit zu gewährleisten, ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Am Ende der Saison solltest du den Belag deiner Ski oder deines Snowboards erneuern. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Gleitfläche wieder eben wird, Kratzer entfernt werden und eine saubere Struktur entsteht.

Sobald der Belag vorbereitet ist, trägst du eine dicke Schicht Basiswachs auf, die du nicht abziehst. Diese Schicht auf der Sohle wirkt beim Lagern wie ein schützender Schild.

Schliesslich, um deine Ausrüstung optimal zu schützen, lagere sie an einem kühlen und trockenen Ort, vor Licht geschützt.

Und für den Spass am Gleiten, vergiss nicht: Wenn du am Ende der Saison eine Schicht Schutzwachs aufgetragen hast, denk daran, vor deinem ersten Ausflug die Beläge gründlich abzuziehen!

Wie lagere ich meine Ausrüstung am Ende der Saison am besten?
Snowboard richtig pflegen – Wachsen

Schützt die Sohlen deiner Ski oder deines Snowboards

Damit deine Ski und dein Snowboard ihre Gleiteigenschaften langfristig behalten, ist es wichtig, die Beläge regelmässig zu pflegen, besonders am Ende der Saison. Wachsen ist die ideale Lösung, um deine Ausrüstung optimal auf die Sommerlagerung vorzubereiten.

Wenn du eine etwas dickere Schicht Wachs auf der Lauffläche lässt, wirkt diese wie eine schützende Barriere. Diese Schicht pflegt die Sohle tiefenwirksam und schützt sie vor dem Austrocknen. So verhinderst du, dass sie ihre Gleiteigenschaften verliert und während der langen Lagerungszeit beschädigt wird.

Neben dem Erhalt der Gleiteigenschaften schützt diese Wachsschicht auch die Kanten vor Oxidation. Diese einfache Massnahme verlängert die Lebensdauer deiner Ausrüstung und garantiert dir für die nächste Saison ein unverändertes Gleiterlebnis.

Denk am Saisonende an deine Bindungen

Damit deine Skibindungen leistungsfähig bleiben und ihre Feder nicht beschädigt wird, ist es wichtig, sie vor dem Verstauen zu lockern. Das ist ein einfacher Schritt verlängert die Lebensdauer deiner Ausrüstung.

  • Skis: Löse den Druck
Sobald der Schuh aus der Bindung genommen ist, sollte die Fersenschale der Bindung wieder in die aufgerichtete Position gebracht werden, als wäre der Schuh noch drin. Danach löst du mit einem Schlitzschraubenzieher die Härteeinstellung, sowohl an der vorderen als auch an der hinteren Anschlag. Ein Tipp, damit du den Überblick behältst: Merke dir deine aktuelle Einstellung, bevor du sie löst. So kannst du sie einfach zu Beginn der nächsten Saison wieder einstellen.
  • Snowboard: Schütze deine Gurte
Für deine Snowboardbindungen ist es noch einfacher. Klapp den Spoiler (den oberen Teil, der dein Bein hält) um und schliesse die Schnallen darüber. So bleiben die Gurte in Form, der Spoiler ist geschützt und deine Bindungen nehmen weniger Platz im Schrank ein!

Dreamscape Snowboard Tasche Transporthülle DKG HW23

Verstaue deine Ausrüstung wie ein Profi

Sobald deine Ski oder dein Snowboard gewachst und vorbereitet sind, solltest du sie für den Sommer sorgfältig verstauen. Am besten bewahrst du sie an einem trockenen und kühlen Ort auf, zum Beispiel in einer Garage oder in einem nicht feuchten Keller.

Das solltest du vermeiden

  • Kieselsteine und raue Mauern: Vermeide es, deine Ski oder dein Snowboard flach auf Kieselsteine zu legen oder sie gegen eine Wand mit Rauputz zu lehnen, da sie sonst beschädigt werden könnten.
  • Nicht auf dem Balkon: Lager deine Ausrüstung auf keinen Fall auf dem Balkon oder der Terrasse und schon gar nicht in der prallen Sonne. UV-Strahlen trocknen die Sohlen aus und können die Oberfläche rissig machen.
  • Keine Feuchtigkeit: Feuchtigkeit ist der Feind deiner Kanten. Lass deine Ausrüstung nicht im Gartenschuppen liegen, sonst kann sie rosten.
Die richtige Methode
Für eine optimale Lagerung stellst du deine Ausrüstung am besten senkrecht ab. Wenn du keinen Gurt hast, um deine Skier zu befestigen, lege sie nebeneinander statt sie zusammenzuklipsen. Für maximalen Schutz ist es am besten, sie in eine Schutzhülle zu stecken.

Wie lagere ich meine Ausrüstung am Ende der Saison am besten?

Benötigst du Hilfe bei deinem DECATHLON-Produkt?

"Anleitung, Montage, Ersatzteile, Termin im Werkstatt... Hast du bei uns eingekauft und benötigst Hilfe?
Finde alle Unterstützung für dein Produkt auf unserer Support-Seite!"

Du hast jetzt alle Tipps, um deine Ski- oder Snowboardausrüstung wie ein Profi zu verstauen und aufzubewahren. Jetzt heisst es nur noch: Geduldig abwarten, bis der nächste Winter kommt, um wieder die Pisten hinunterzusausen!

Weitere Sporttipps: 

Unsere Tipps rund um den Wintersport

Unsere Tipps für Wintersportarten

Tipps zur Wahl deiner Destinationen, Tricks zur Verbesserung deiner Technik und inspirierende Geschichten für unvergessliche Erlebnisse auf den schneebedeckten Pisten erwarten dich. Egal ob Skifahrer, Snowboarder oder einfach nur auf der Suche nach winterlichen Abenteuern – lass dich zu Momenten puren Vergnügens in den Bergen führen.

Snowboard-Pflege: Der komplette Leitfaden (Wachsen & Schleifen)

Snowboard-Pflege: Der komplette Leitfaden (Wachsen & Schleifen)

Braucht dein Snowboard eine Verjüngungskur? Befolge unsere Expertentipps zum Wachsen und Schleifen, damit dein Board noch leistungsfähiger und langlebiger wird. Video-Guide inbegriffen!

Kisses aus Losanfjord:5 Tage für eine unvergessliche Velo-Ski-Herausforderung!

Kisses aus Losanfjord:5 Tage für eine unvergessliche Velo-Ski-Herausforderung!

Entdecke das Abenteuer von Marius, Hugo und ihrem Kameramann, die sich auf den Tour du Léman mit E-Bikes und Skiern begeben.Tauche ein in das Abenteuer!

Wo kann man in der Schweiz im Winter Schlitten fahren?

Wo kann man in der Schweiz im Winter Schlitten fahren?

Entdecke die besten Regionen, finde wunderschöne Schlittelbahnen in der Schweiz und geniesse ein unvergessliches Erlebnis in den Alpen für Jung und Alt!

entdecke das Skilexikon mit Decathlon

Das Skilexikon:lerne den Wortschatz

Skifahren ist ein Sport, der aus den nordischen Ländern stammt und sich in unseren Bergregionen entwickelt hat.Es beinhaltet viele technische Begriffe – entdecke sie in unserem Skilexikon.

Freunde-auf-Ski

Wie schützt man sich auf der Piste vor der Kälte?

Um dir dabei zu helfen, haben wir eine Liste unserer beliebtesten Methoden zusammengestellt, mit denen du dich warm halten kannst.

Wie stelle ich meine Snowboard-Bindungen richtig ein - Titel

Wie stelle ich meine Snowboard-Bindungen richtig ein?

Du kannst deine Snowboard-Bindungen ganz leicht zu Hause einstellen, indem du ein paar Schritte befolgst. Hier sind unsere Tipps, um deine Snowboard-Bindungen richtig einzustellen.