Warum sollten Kinder ermutigt werden, draussen zu spielen?

Warum sollten Kinder ermutigt werden, draussen zu spielen und sich zu bewegen?

Sportaktivitäten für Kinder in der Schweiz:Entdecke die besten!Enorme Vorteile für Gesundheit und Entwicklung.Praktische Tipps für einen aktiven und gesunden Lebensstil!

Mit Kindern zu spielen und sich zu bewegen ist immer eine gute Idee, vor allem draussen! Entdecke in diesem Artikel die vielen Vorteile von Aktivitäten für Körper und Geist im Freien.Unverzichtbar für ihre Entwicklung!

Warum sollten Kinder ermutigt werden, draussen zu spielen?

Der Körper:Das wichtigste Lerninstrument des Kindes

Wie das Spielen im Freien die Sinne und das Gehirn anregt

Der Körper ist eng mit dem Lernprozess des Kindes verbunden.Durch seinen Körper und seine Empfindungen versteht es die Welt.Das Spielen im Freien ermöglicht ihm bereichernde multisensorische Erfahrungen.</st:it ntag0="&lt;FontTag pos=&quot;End&quot; i=&quot;1&quot; type=&quot;Bold&quot;&gt;" nval0="&lt;/strong&gt;" ntag1="&lt;/FontTag&gt;">Wie ist die Temperatur?Gibt es Wind, Regen, Sonne?Was ist das für ein Geruch?Was macht dieses Geräusch?Ist der Boden weich oder hart?Ist das Gelände flach oder abschüssig?Wie weit ist es von einem Ort zum anderen?Und wie lange dauert es?So werden das Sehen, Hören, die Propriozeption, der Geruchssinn, die Beobachtungsgabe, das Gleichgewicht, das Wohlbefinden oder Unbehagen angeregt... All diese motorischen und sensorischen Erfahrungen helfen dabei, ein Bewusstsein für den Körper in Bewegung</st:it ntag0="&lt;FontTag pos=&quot;End&quot; i=&quot;4&quot; type=&quot;Bold&quot;&gt;" nval0="&lt;/strong&gt;" ntag1="&lt;/FontTag&gt;"> sowie für Raum und Zeit zu entwickeln.

Die Vorteile des Spielens im Freien

Draussen ist der ideale Ort, um Energie und Aufmerksamkeit zu kanalisieren

Draussen verlangsamt sich die Zeit:Ohne den Zwang von Bildschirmen und Uhren bewegt sich das Kind in seinem eigenen Tempo (laufen, rennen, trödeln).Es ist Zeit zum Beobachten (Landschaften, Wolken, Blumen) und Sammeln (Steine, Blätter).Ausflüge ins Freie sind für alle wichtig, aber besonders gut für Kinder, die als „unruhig” gelten.Indem sie sich frei bewegen können, kanalisieren sie ihre Energie, bauen Spannungen ab und finden so die nötige Ruhe und Aufmerksamkeit wieder.Ausserdem erleben sie den Wechsel der Jahreszeiten hautnah (beobachten, sich anziehen), was ihnen hilft, sich an ein langsameres Tempo zu gewöhnen.

Warum sollten Kinder ermutigt werden, draussen zu spielen?

Im Freien:Ein unbegrenzter Raum für Kreativität und Selbstständigkeit

Lob des freien (und risikofreien) Spielens für die Entwicklung

Ein Hof, ein Garten, ein Platz, ein Park, ein Wald, die Berge, der Strand, der Fluss und sogar die Stadt ... sind grosse Räume, in denen sich das Kind entfalten kann.Dort kann es rennen, springen, klettern und schreien, ohne die Erwachsenen zu stören.</st:it ntag0="&lt;FontTag pos=&quot;End&quot; i=&quot;2&quot; type=&quot;Bold&quot; g=&quot;7&quot;&gt;" nval0="&lt;/strong&gt;" ntag1="&lt;/FontTag&gt;">Diese Orte regen seine Neugier und seinen Lernwillen an</st:it ntag0="&lt;FontTag pos=&quot;End&quot; i=&quot;2&quot; type=&quot;Bold&quot;&gt;" nval0="&lt;/strong&gt;" ntag1="&lt;/FontTag&gt;"> und motivieren es, seine Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen.Draussen experimentiert es mit freiem, kostenlosem Spiel, das es selbst erfindet.Ein Stück Holz, Blätter oder einen Stein finden, ein Spiel damit erfinden, eine Hütte bauen... Diese Spiele fördern ihre Kreativität und Selbstständigkeit.Sie sind ohne Ergebniserwartung und somit ohne Misserfolg.

Der Aussenbereich, eine Schule des sozialen Lebens

Selbstständigkeit und gegenseitige Hilfe in völliger Sicherheit lernen

Auf dem Spielplatz oder im Park baut das Kind soziale Beziehungen auf</st:it ntag0="&lt;FontTag pos=&quot;End&quot; i=&quot;1&quot; type=&quot;Bold&quot;&gt;" nval0="&lt;/strong&gt;" ntag1="&lt;/FontTag&gt;">.Es lernt, andere kennenzulernen, zusammen zu spielen, sich gegenseitig zu helfen und kollektive Intelligenz zu zeigen.Es entwickelt auch seine Selbstständigkeit gegenüber Erwachsenen.Da es mehr Platz gibt als zu Hause, gibt es weniger Konflikte und Spannungen.Und wenn man es mal braucht, kann man sich leicht von den anderen zurückziehen.Draussen spielen heisst letztendlich auch, sich in der Welt um uns herum sicher zu fühlen!</st:it ntag0="&lt;FontTag pos=&quot;End&quot; i=&quot;4&quot; type=&quot;Bold&quot;&gt;" nval0="&lt;/strong&gt;" ntag1="&lt;/FontTag&gt;">

Weil Bewegung für die gesunde Entwicklung von Kindern unerlässlich ist, sind Spiele im Freien der ideale Weg, um regelmässige Aktivität zu fördern... und dabei auch noch Spass zu haben!

Entdecke weitere Tipps für Kinder:

Sport und Kinder

Hier findest du alle unsere Tipps, um Kinder an den Sport heranzuführen und sie das ganze Jahr über zu Bewegung zu motivieren.

Sport für Kinder

Sport und Kinder: Ab welchem Alter anfangen?

Dass Bewegung gut für Kinder ist, ist bekannt. Aber wie sieht es mit intensiverer körperlicher Aktivität aus? dem Begriff des Trainings? des Wettbewerbs?

10 einfache Übungen für Eltern und Kinder von 2 bis 4 Jahren

10 Sportübungen für zu Hause, die du mit deinem Kind machen kannst

Hast du Kleinkinder? Möchtest du sie dazu bringen, sich zu bewegen? Wie wäre es, wenn du in der Zwischenzeit auch Sport treibst? Ganz ohne Hilfsmittel - so verbinden wir den Spass mit dem Vergnügen!

Mit deinen Kindern spielen

Warum ist es wichtig, mit seinen Kindern zu spielen und sich zu bewegen?

Spielen ist für die Entwicklung deines Kindes von entscheidender Bedeutung. Spielen bedeutet Entdecken, und Kinder haben das Bedürfnis, ihre Entdeckungen mit ihrer Familie zu teilen.

Mountainbike-Begleiter-Kinder

Das Kinder-Mountainbike, der perfekte Begleiter für tolle Erlebnisse

Erinnerst du dich noch an dein erstes Mountainbike? Das, mit dem du dein Quartier entdeckt hast und auf dem du zusammen mit Freunden oder der Familie ein paar unvergessliche Ausflüge unternommen hast? Jetzt sind deine Kinder dran!

Sport-für-Familientreffen

Welche Sportarten eignen sich für Familientreffen?

Eine Familienfeier macht Freude, aber nachdem man stundenlang am Tisch gesessen hat, sinkt der Energiespiegel.Schluss mit Krämpfen auf dem Stuhl!Fordere die Routine heraus:Tausche langes Sitzen gegen Bewegung ein.Den Rahmen ändern:Bring alle diese Leute in Bewegung, damit der Rest des Tages dynamischer wird und Spass macht!