Sportarten für Familientreffen

Welche Sportarten eignen sich für Familientreffen?

Schluss mit dem sonntäglichen Marathon bei Tisch!Fordere deine Familie heraus:Schlage nach dem Essen eine neue Aktivität vor, die Spass macht.

Das Essen bei der Familienfeier ist gesellig, aber der Nachmittag sollte sich nicht endlos hinziehen!Vergiss den Krampf auf dem Stuhl:Bringe Energie in deinen Sonntag!Wir werden aktiv, wir spielen, wir bewegen uns!

Geht an die frische Luft und macht Sport bei euren Familientreffen!

Picknick oder Grillparty?

Wie wäre es mit einem Picknick, wenn das Wetter mitspielt, um das traditionelle Familienessen beizubehalten?Im Stadtpark, am Seeufer oder im Wald, du solltest einen Ort aussuchen, der viele Möglichkeiten bietet, um die zweite Phase deines Plans umzusetzen:körperliche Betätigung.Aber natürlich geht es darum, dass alle dabei auf ihre Kosten kommen.Also ist Rugby für die Tante mit den Hüftbeschwerden wohl nicht die allerbeste Idee, wenn deine Familie den Tag unbeschadet überstehen soll… Falls du selbst einen Aussenbereich hast, könnte natürlich auch eine Grillparty eine gute Alternative sein, denn so hast du gleich ein potentielles Spielfeld, wenn du deine Angehörigen einlädst.

Geschicklichkeitsspiele und Mannschaftssportarten für Familientreffen

Aktivitäten für jedes Niveau

Wie wäre es mit einem Geschicklichkeitsspiel, damit alle mitmachen können?Kegeln, Bogenschiessen, Boules, Darts, Billard…Solche Spiele können vielen Leuten gefallen und ihnen wirklich Spass machen.Die körperliche Anstrengung hält sich in Grenzen und alle können unabhängig vom Alter mitmachen.Natürlich kann es auch ein Mannschaftssport sein, wenn alle in Form und hochmotiviert sind, aus dem Familienfest-Rahmen zu fallen.Stelle deine Mannschaften aus verschiedenen Altersstufen und Leuten mit verschiedenen Fähigkeiten zusammen, damit die Verhältnisse ausgewogen sind.

Nachmittagsausflug beim Familientreffen

Wenn es dir schwierig erscheint, Eltern, Tanten und Cousins zum Spielen zu bringen, wie wäre es, wenn du eine kleine Tour zwischen dem Salat und dem Dessert vorschlägst (das dadurch zum Zvieri wird)?So kannst du deine Angehörigen zunächst an das Walking heranführen und später an das Nordic Walking, sodass ihr endlich diese Sehenswürdigkeit besichtigen könnt, die gar nicht so weit entfernt ist.Eine Initiative, die mit der Zeit zur Gewohnheit werden könnte…Und die niemand daran hindert, sich zu unterhalten!

Sport-mit-der-Familie

Sport mit der Familie

Letztendlich ist Sport mit der Familie oder unter Freunden viel mehr als einfach nur Bewegung:Er liefert eine Gelegenheit, um Beziehungen zu festigen, zusammen zu lachen und bleibende Erinnerungen zu schaffen.Mit etwas Vorbereitung und einer satten Dosis guter Laune können diese Momente zu besonderen Augenblicken voller Freude und Verbundenheit werden.Also sollest du den Versuch starten, jeden Augenblick geniessen und diese Aktivitäten zu wirklich schönen Erinnerungen machen, an die man gerne zurückdenkt.

Wie du siehst, gibt es viele Möglichkeiten, die Gewohnheiten ein wenig über den Haufen zu werfen und etwas Schwung in deine Familientreffen zu bringen.

Entdecke weitere sportliche Tipps:

Mit deinen Kindern spielen

Warum ist es wichtig, mit seinen Kindern zu spielen und sich zu bewegen?

Spielen ist für die Entwicklung deines Kindes von entscheidender Bedeutung. Spielen bedeutet Entdecken, und Kinder haben das Bedürfnis, ihre Entdeckungen mit ihrer Familie zu teilen.

10 einfache Übungen für Eltern und Kinder von 2 bis 4 Jahren

10 Sportübungen für zu Hause, die du mit deinem Kind machen kannst

Hast du Kleinkinder? Möchtest du sie dazu bringen, sich zu bewegen? Wie wäre es, wenn du in der Zwischenzeit auch Sport treibst? Ganz ohne Hilfsmittel - so verbinden wir den Spass mit dem Vergnügen!

Sport und Kinder

Hier findest du alle unsere Tipps, um Kinder an den Sport heranzuführen und sie das ganze Jahr über zu Bewegung zu motivieren.

Sport für Kinder

Sport und Kinder: Ab welchem Alter anfangen?

Dass Bewegung gut für Kinder ist, ist bekannt. Aber wie sieht es mit intensiverer körperlicher Aktivität aus? dem Begriff des Trainings? des Wettbewerbs?

Mountainbike-Begleiter-Kinder

Das Kinder-Mountainbike, der perfekte Begleiter für tolle Erlebnisse

Erinnerst du dich noch an dein erstes Mountainbike? Das, mit dem du dein Quartier entdeckt hast und auf dem du zusammen mit Freunden oder der Familie ein paar unvergessliche Ausflüge unternommen hast? Jetzt sind deine Kinder dran!