Wusstest du schon: Schwimmen in kaltem Wasser

Wusstest du schon: Schwimmen in kaltem Wasser

Wenn ich dich zum Beispiel frage, woran du beim Hören der Wörter "Wasser" und "Wohlbefinden" denkst, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich einige von euch das durchsichtige Wasser einer karibischen Bucht oder die massierenden Strudel eines Whirlpools vorstellen. Und in beiden Fällen ist das Wasser normalerweise nicht kälter als 27°C!

Sicher, das Eintauchen in warmes oder temperiertes Wasser wird uns im Moment und einige Zeit danach eine sanfte Euphorie bescheren. Aber wusstest du, dass das Setzen auf kaltes Wasser es dir ermöglichen würde, diesen Geisteszustand langfristig aufrechtzuerhalten?

Kaltes Wasser und Vergnügen scheinen unvereinbar. Aber wusstest du, dass Schwimmen in kaltem Wasser gut für Körper und Geist ist? Kaltes Wasser: Quelle der Euphorie oder Risiko einer Lungenentzündung? Entdecken wir gemeinsam die Vorteile dieser cleveren Praxis zur Pflege von Körper und Geist!

Die Vorteile von kaltem Wasser

Kennst du die "Eisbären", die "Pinguine von Dieppe" oder die "Seehunde"? Hast du noch nie von diesen unerschrockenen Badegästen gehört, die den Winter abwarten, um die Vorzüge des kalten Wassers zu suchen? Entgegen der landläufigen Meinung ist es tatsächlich wahr, dass kaltes Wasser sehr reale positive Auswirkungen auf die Blutzirkulation und das Immunsystem bis hin zur Stimmung hat!

Kaltes Wasser ermöglicht es deinen Organen, gut versorgt zu werden, indem es deine Zellen nährt und entwässert und so deine Blutzirkulation anregt. Diese Umgebung fördert auch die Entwicklung und Vermehrung der Lymphozyten in deinem Körper, was deine Immunabwehr stärkt. Regelmässige Kaltwasserschwimmer sind tatsächlich oft weniger anfällig für Erkältungen und andere Atemwegsinfektionen.

Experten stimmen auch darin überein, die psychologischen Vorteile eines guten Bads oder einer kleinen Brustschwimmrunde im kalten Wasser hervorzuheben. Es ermöglicht deinem Körper insbesondere, eine Menge Endorphine (das berühmte Glückshormon) freizusetzen und beeinflusst die Verringerung potenzieller Schmerzen oder Entzündungen radikal. Als Bonus ist kaltes Wasser ein grossartiges Mittel, um jede Menge Kalorien zu verbrennen, indem es deinen Stoffwechsel zwingt, unter der Temperaturbelastung härter zu arbeiten.

Gut zu wissen: Für noch mehr Vorteile ist es am besten, kaltes Meerwasser zu wählen! Meerwasser ist nämlich bekannt für seine angstlösenden, euphorisierenden und antidepressiven Eigenschaften.

Aber woher kommt diese Idee?

Das Schwimmen in kaltem Wasser ist eine beliebte Sportart in der Schweiz. Aber wenn man etwas weiter nach Norden reist, in die skandinavischen Länder, kann man beobachten, dass dieser Trend bereits zu einer eigenständigen Sportdisziplin geworden ist. In Finnland zum Beispiel ist das Schwimmen in eisigen Seen nicht ungewöhnlich, im Gegenteil. Für die Bevölkerung ist diese Aktivität sehr gesundheitsfördernd und ermöglicht es auch, den Kopf freizubekommen. Und offensichtlich, wenn sich die Finnen ins Wasser stürzen, ist das kein Scherz! Tatsächlich nehmen mehrmals im Jahr über 150'000 Menschen an Eiswasserschwimmwettbewerben teil. Ihre norwegischen Nachbarn mögen genauso "verrückt" erscheinen, wenn sie an Überquerungen teilnehmen, manchmal sehr langen, in den Fjorden, wo das Wasser normalerweise um die 6°C beträgt...

Einige Vorsichtsmassnahmen, die du beachten solltest

s ist natürlich wichtig zu wissen, dass kaltes Wasser eine starke Belastung für den Körper darstellt! Auch wenn sich dein Organismus bewundernswert anpassen und sich schneller an kaltes Wasser gewöhnen kann, als du denkst, solltest du dich nicht unüberlegt mit Leib und Seele in eiskaltes Wasser stürzen. Erstens, und wenn dich diese Disziplin reizt, empfehle ich dir, deinen Arzt zu konsultieren, um gesundheitliche Bedenken auszuschliessen. Sobald du offiziell fit bist, begehe nicht den Fehler, Geschwindigkeit mit Eile zu verwechseln. Die Einführung in das Schwimmen in kaltem Wasser erfolgt schrittweise und, wie bei jeder Sportart, mit Training, um jedes Risiko zu vermeiden.

Mein Rat wäre, am Ende des Sommers in einem temperierten Gewässer, Meer, See oder einem anderen Gewässer, zu beginnen. Setze dann deine Schwimmgewohnheiten im Herbst und dann im Winter fort, damit sich dein Körper allmählich an die sinkende Temperatur gewöhnt. Die Ausflüge sollten jedoch recht regelmässig erfolgen. Für den Einstieg ins Wasser gilt das gleiche Prinzip: Man taucht allmählich ein und achtet darauf, vorher den Nacken zu befeuchten. Hyperventilation ist am Anfang normal. Atme dann langsam aus, damit sich dein Körper allmählich an die Kälte gewöhnt. Wenn du aus dem Wasser kommst, lass deinen Körper zittern. Diese Reaktion ist völlig normal und dient dazu, das Blut in deine Extremitäten zu leiten.

Du bist jetzt ein theoretischer Profi im Kaltschwimmen. Es bleibt nur noch, in die Praxis umzusetzen! Was sagst du dazu?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Schwimmen in kaltem Wasser in der Schweiz nicht nur eine körperliche Herausforderung darstellt, sondern auch ein echtes Eintauchen in die Natur ist. Die gesundheitlichen Vorteile, sowohl körperlicher als auch mentaler Natur, sind zahlreich und erklären die wachsende Begeisterung für diese Praxis. Es ist jedoch unerlässlich, sich richtig vorzubereiten und Vorsichtsmassnahmen zu treffen, um die mit der Kälte verbundenen Risiken zu vermeiden. Ob es nun wegen seiner therapeutischen Wirkung oder als persönliche Herausforderung praktiziert wird, das Schwimmen in kaltem Wasser stellt eine einzigartige Aktivität dar, die es ermöglicht, sich sowohl mit seinem Körper als auch mit der aussergewöhnlichen Umgebung der Schweizer Landschaften zu verbinden.

Weitere Tipps zum Schwimmen:

Die Vorteile des Schwimmens fuer deine koerperliche Gesundheit

Die Vorteile des Schwimmens fuer deine koerperliche Gesundheit

Absolut! Schwimmen ist gut fuer die Gesundheit! Aber was genau sind seine koerperlichen Vorteile? Was bringt es dir? Ich erzaehle dir alles!

10 Tipps, um mit Schwimmen Bauchfett zu verlieren

10 Tipps, um mit Schwimmen Bauchfett zu verlieren

Schwimmen hat viele Vorteile für deinen Körper! Es ist besonders vorteilhaft, um deine Bauchmuskulatur zu stärken und Bauchfett zu verlieren.

Wie viele Kalorien man in 30 Minuten Schwimmen verbrennt

Wie viele Kalorien verbrennt man in 30 Minuten Schwimmen?

Schwimmen ist eine der energieaufwendigsten Sportarten, was bedeutet, dass es viele Kalorien verbrennt.Aber wie viele in 30 Minuten?Ich sage es dir!

Unsere Tipps zum Wassersport

Unsere Tipps zum Wassersport

Vom Anfängertipp bis zur fortgeschrittenen Technik bieten wir dir Tricks zur Verbesserung deiner Bewegungen, zur Steigerung deiner Ausdauer und zur optimalen Nutzung deiner Zeit im Wasser. Ob du Anfänger oder erfahrener Schwimmer bist, entdecke, wie du mit Selbstvertrauen und Geschick durch das Becken gleitest.