Die Vorteile des Schwimmens fuer deine koerperliche Gesundheit

Die Vorteile des Schwimmens fuer deine koerperliche Gesundheit

Absolut! Schwimmen ist gut fuer die Gesundheit! Aber was genau sind seine koerperlichen Vorteile? Was bringt es dir? Wir sagen dir alles!

Wenn du diesen Artikel liest, hast du wahrscheinlich auch von den koerperlichen Vorteilen des Schwimmens gehoert. Deshalb moechtest du verstehen, wie sich Schwimmen auf die koerperliche Gesundheit auswirkt und warum es sogar von Physiotherapeuten zur Praevention bestimmter chronischer Schmerzen empfohlen wird. Wir geben dir die Top 6 der Vorteile des Schwimmens.

Und keine Frage, am Ende dieses Artikels wirst du mehr denn je Lust haben, ins Wasser zu springen!

1. Bewegen ohne die Gelenke zu belasten

Um koerperlich fit zu sein und zu bleiben, ist es ratsam, regelmaessig koerperlich aktiv zu sein. Aber manchmal kann Sport negative Auswirkungen auf deinen Koerper haben: Knieschmerzen, Muskelkater, Rueckenschmerzen... Einer der grossen Vorteile des Schwimmens ist seine Schonung deiner Gelenke, da es ein Sport ohne Stossbelastung ist.

Schwimmen bringt dich also in Bewegung und schont gleichzeitig deine Gelenke. Es hat sogar einen positiven Effekt auf sie, indem es ihre Flexibilitaet trainiert und sie gleichzeitig kraeftigt.

Wenn du an Arthrose leidest, traegt Schwimmen dazu bei, den Bewegungsumfang deiner Gelenke zu verbessern und deine Schmerzen zu lindern. Wenn du noch nicht ins Wasser gesprungen bist, kannst du mit deinem Arzt oder Physiotherapeuten ueber Schwimmen sprechen. Er wird dir die richtigen Schwimmstile und Bewegungen entsprechend deiner Schmerzen empfehlen.

Contrôler son poids ou maigrir

2. Das Gewicht kontrollieren

Schwimmen gehoert zu den energieaufwendigsten Sportarten! Rechne mit etwa 400 verbrannten Kalorien pro Stunde Schwimmen bei maessiger Geschwindigkeit, und du kannst bei einer intensiven Schwimmeinheit sogar bis zu 900 Kalorien verbrennen. Es ist also der ideale Sport, um dein Gewicht zu kontrollieren.

Im Rahmen einer Gewichtsabnahme empfehlen wir dir, 3 bis 4 Mal pro Woche 40 Minuten lang zu schwimmen. Du kannst unser Programm entdecken, das dir hilft, mit Schwimmen Gewicht zu verlieren.

Zur Gewichtskontrolle reichen 2 bis 3 Trainingseinheiten aus. Denk daran, dass es kein Wundermittel gibt. Der Schluessel zum Erfolg ist nach wie vor, deine koerperliche Aktivitaet durch eine ausgewogene Ernaehrung zu begleiten. Auch hier zoegere nicht, einen Fachmann wie einen Ernaehrungsberater hinzuzuziehen. Er wird dir helfen, eine gute Ernaehrung anzunehmen, um deine Ziele zu erreichen.

3. Den gesamten Koerper muskulieren

Findest du, dass du an Spannkraft mangelst? Moechtest du etwas Muskelmasse aufbauen, um dich in deinem Koerper wohler zu fuehlen? Das ist schon ein sehr guter Grund! Aber Muskelmasse aufzubauen ist nicht nur eine Frage der Aesthetik. Tatsaechlich bringen Muskeln, die oft arbeiten, viele koerperliche Vorteile:

  • Verbesserung der Koerperhaltung
  • Verringerung chronischer Schmerzen (Ruecken, Schultern, Knie...)
  • Vorbeugung von Verletzungs- und Osteoporoserisiken
  • Erhaltung des Skeletts
  • Fluessigkeit in den Bewegungen (besonders nach 60 Jahren)
Du wirst es verstanden haben: Muskeln zu kraeftigen und zu trainieren ist wichtig fuer die Gesundheit.

Schwimmen ermoeglicht es, alle Muskeln effektiv und schmerzfrei zu trainieren. Der menschliche Koerper schwimmt zu 80% im Wasser, wodurch die Bewegungen leichter auszufuehren sind und der Widerstand des Wassers es ermoeglicht, den Muskel tiefgehend zu trainieren.

Ein weiterer Vorteil fuer deine koerperliche Fitness ist die Bauchmuskulatur, die manchmal schwer zu erreichen ist und waehrend einer Schwimmeinheit besonders beansprucht wird. Und eine gestaerkte Bauchmuskulatur verbessert deine Koerperhaltung, besonders wenn du den ganzen Tag sitzend arbeitest, und hilft, Rueckenschmerzen zu lindern. Kurz gesagt, dein Koerper wird es dir danken!

4. Herz und Atmung trainieren

Schwimmen ist eine sogenannte "Cardio"-Sportart. Und wie alle Cardio-Sportarten hilft es dir, deinen Herzmuskel zu trainieren. Wie jeder Muskel funktioniert dein Herz umso besser, je mehr du es trainierst. Es wird geschaetzt, dass eine Stunde Schwimmen mit maessiger Geschwindigkeit, mindestens 3 Mal pro Woche praktiziert, die Leistungsfaehigkeit des Herzens um 12% verbessert... beeindruckend!

Schwimmen hat auch einen positiven Effekt auf die Atmungsfunktion. Man muss sagen, dass beim Schwimmen die Atmung in der Schwimmtechnik von entscheidender Bedeutung ist: zu wissen, wann und wie man atmet. Diese Beherrschung, die im Laufe der Schwimmeinheiten erlangt wird, ermoeglicht es, die Lungenkapazitaet zu erhoehen, aber auch die Sauerstoffversorgung der Muskeln bei Anstrengung zu verbessern.

Schliesslich solltest du wissen, dass die Ausuebung einer Cardio-Aktivitaet das Gefuehl gibt, den ganzen Tag ueber mehr Energie zu haben. Fuehlst du dich ploetzlich etwas muede? Dann geh ins Schwimmbad, um wieder in Form zu kommen und Energie zu tanken!

5. Die Blutzirkulation verbessern

Leidest du unter schweren Beinen, Wassereinlagerungen und hast eine schlechte Blutzirkulation? Dann frag deinen Arzt, denn Schwimmen ist eine der besten Sportarten, um den venoesen Rueckfluss zu verbessern.

Warum? Es beinhaltet die Wiederholung zahlreicher Bewegungen, und die Muskeln wechseln zwischen Anspannung und Entspannung ab. Dieser Wechsel foerdert die Blutzirkulation. Das ersetzt natuerlich nicht den Besuch bei einem Fachmann, denn nur er kann dir die richtigen Ratschlaege geben, die auf deine Bedu Bedürfnisse und deine Gesundheit zugeschnitten sind.

Zusaetzlich bewirkt der Wasserkontakt auf der Haut bei jeder deiner Bewegungen eine drainierende Massage, die hilft, Cellulite zu bekaempfen. Verabschiede dich von deinen Dellen!

Augmenter son espérance de vie

6. Die Lebenserwartung erhoehen

Dieser letzte Punkt ueberrascht dich? Und doch ist es sehr ernst! Eine Studie des "The international journal of aquatic research and education" mit 40.000 Maennern im Alter von 20 bis 90 Jahren hat ergeben, dass Schwimmer das Sterberisiko im Vergleich zu sitzenden Maennern und sogar im Vergleich zu regelmaessigen Gehern und Laeufern um 50% reduzierten! Ja, auch wir haben, als wir diese Studie entdeckten, genauso geschaut, wie du es gerade beim Lesen tust.

Zusaetzlich hat Schwimmen positive Auswirkungen auf zahlreiche Krankheiten: Cholesterin, Bluthochdruck, Asthma, Herzerkrankungen und sogar Diabetes.

Zum Beispiel koennen Menschen mit Typ-2-Diabetes durch Schwimmen ihre Insulinsensitivitaet verbessern sowie ihren Blutzuckerspiegel und ihr Gewicht dank des hohen Energieverbrauchs einer Trainingseinheit ausgleichen.

Bei Bluthochdruck kann es durch regelmaessige Trainingseinheiten den Ruheblutdruck senken. Es kann Asthmatikern auch mit geeigneten Uebungen helfen, ihre Atemkapazitaet zu erhoehen.

Jetzt kennst du alle koerperlichen Vorteile des Schwimmens. Wenn du bereits schwimmst, bist du jetzt motivierter denn je. Wenn du kurz davor stehst, mit dem Schwimmen zu beginnen, dann hast du hier die Liste all dessen, was es dir bringen wird. Es liegt jetzt an dir, einzutauchen!

Weitere Tipps zum Schwimmen:

Unsere Tipps zum Wassersport

Unsere Tipps zum Wassersport

Vom Anfängertipp bis zur fortgeschrittenen Technik bieten wir dir Tricks zur Verbesserung deiner Bewegungen, zur Steigerung deiner Ausdauer und zur optimalen Nutzung deiner Zeit im Wasser. Ob du Anfänger oder erfahrener Schwimmer bist, entdecke, wie du mit Selbstvertrauen und Geschick durch das Becken gleitest.