Während der Fussball-Winterpause in Form bleiben: Laufprogramm

Während der Winterpause in Form bleiben: Laufprogramm

Wenn du Fussballer bist und nach einem Programm suchst, um während der Winterpause fit zu bleiben, dann bist du hier richtig!

Winterpause und Fussball: immer eine absolute Ruheperiode lassen… vor allem, wenn du während der Pause weitertrainiert hast!

Es ist äusserst, wichtig, sich eine absolute Ruheperiode zu lassen. In diesem Zeitraum kann dein Körper sich erholen und regenerieren. Allerdings sollte diese Zeit der Untätigkeit nicht länger als 7 Tage dauern. Nach diesem Zeitraum verlierst du den Nutzen dieser Pause und der Neustart wird noch schwerer! Aber keine Panik, falls du gar nicht oder nur wenig trainiert hast, ist nichts verloren, nur wird der Neustart schwieriger...

Laufen: die Grundlage eines guten Programms während der Fussball-Winterpause

Nachdem die Ruhewoche zu Ende ist, kannst du ein auf den Zeitraum zugeschnittenes Programm in Angriff nehmen. Es ist äusserst wichtig, während der Winterpause weiter zu laufen, denn dadurch kannst du unter guten Bedingungen wieder ins Training einsteigen.

Wir empfehlen sich für ein Programm zu entscheiden, das Laufeinheiten mit und ohne Ball enthält. So kannst du beispielsweise 20 Minuten in mässigem Tempo laufen, dann 3 Minuten Erholung und dann weiter mit 15 Minuten laufen mit Ball. Denk bei den Erholungspausen daran, genug zu trinken. Dieses Programm zwei bis drei Mal pro Woche wiederholen, bis das Training wieder anfängt.

Das Circuit-Training: die ideale Ergänzung während der Fussball-Winterpause

Wir empfehlen, dein Programm mit einer Reihe von Übungen zu ergänzen (ca. 15 Minuten), mit denen du deine Muskeln stärken und den Muskeltonus trainieren kannst. Am besten machst du Übungen mit Körpergewicht, denn dieser Zeitraum ist nicht für heftige Anstrengungen geeignet, die Muskeln und Gelenke hart beanspruchen.

Diese Tipps könnten dich auch interessieren:

Unsere Fussball-Tipps

Praktische Tipps für den Anfang, Tricks zur Verbesserung und Strategien für Top-Leistungen. Egal, ob du ein Anfänger bist, der die Grundlagen beherrschen möchte, oder ein erfahrener Spieler, der nach Spitzenleistungen strebt, finde Inspiration, um deine Ziele auf dem Spielfeld zu erreichen.

Wie rüste ich mich für den Einstieg in den Fussball aus?

Du fängst gerade erst mit dem Fussballspielen an? Hier findest du einige Tipps, wie du dich am besten ausrüsten kannst, um bei deinen Trainingseinheiten und Spielen im Verein erste Erfahrungen auf dem Fussballplatz zu sammeln!

Fussballtasche

Wie packe ich meine Fussballtasche für das Training?

Was gehört in die Fussballtasche für Training und Spiel? Entdecke hier die wichtigsten Essentials, damit du nichts vergisst und top vorbereitet bist!

Fussball: Wie kann ich die Zwischensaison optimal gestalten?

Wie kann ich die Zwischensaison im Fussball optimal gestalten?

Diese Zeit ist eine grundlegende Phase für die nächste Saison und muss gut gemanagt werden. Sie wird je nach Spielniveau unterschiedlich organisiert. Wir bieten dir ein Modell an, das sich eher für den Amateurbereich (Liga/Bezirk) eignet.

8 sports à tester sous la pluie

8 Sportideen, die man im Regen ausprobieren kann

Sport macht im Regen noch mehr Spaass, nicht wahr? Wenn du dich bei jedem Wetter austoben möchtest, entdecke unsere Sportarten, die du ausprobieren kannst, wenn es regnet.