Wie packe ich meine Fussballtasche für das Training

Wie packe ich meine Fussballtasche?

"Wo sind meine Schienbeinschoner?" Und wo ist "mein Handtuch?" Kein Stress mehr in der Umkleide! Entdecke, wie du deine Fussballtasche effizient vorbereitest!

Eine Tasche, die genau zu deinen Bedürfnissen passt

Als erstes raten wir dir, dir Zeit zu nehmen, um eine Tasche zu wählen, die zu deinen Bedürfnissen passt. Zuerst solltest du wissen, dass es Fussballtaschen gibt, die auf verschiedene Arten getragen werden können.
Die klassische Umhängetasche. Diese Art von Tasche ist sehr beliebt bei Fussballern. Es gibt sie meistens in verschiedenen Grössen, sodass du die Grösse je nach Menge deiner Sachen anpassen kannst. Wenn du zu denen gehörst, die immer 2 Paar Stollen und zwei oder drei Shorts dabeihaben, falls ein Teamkollege mal seine vergisst… dann könnte so eine Tasche genau das Richtige für dich sein!

Du kannst dich auch für einen Rucksack entscheiden, der leichter zu transportieren ist, besonders wenn du mit dem Velo, dem Scooter oder dem Motorrad zum Training fährst.

Es gibt auch Fussballtaschen mit Rollen. Sie bieten dir echten Komfort, wenn du zu Fuss unterwegs bist. Modelle mit einem festen Boden schützen noch dazu deine Sachen. Übrigens, Profifussballer sind beim Aussteigen aus dem Bus oft mit Rolltaschen unterwegs.

Die Essentials 

Ohne gewisse Dinge in deiner Sporttasche kannst du das Training – oder schlimmer noch, das Sonntagsmatch – gleich vergessen! Es ist hart, am Spielfeldrand zu sitzen und deinen Teamkollegen nur zuzuschauen, nur weil du deine Schuhe oder Schienbeinschoner vergessen hast. Das willst du unbedingt vermeiden!

Fussballtasche

Fangen wir ganz von vorne an: Du brauchst mindestens zwei Paar Schuhe in deiner Tasche, eins für trockene und eins für nasse Böden. Du solltest auf alles vorbereitet sein – unerwartete Situationen können jederzeit auftreten. Was machst du zum Beispiel, wenn du plötzlich auf Naturrasen statt Kunstrasen spielen musst und nicht daran gedacht hast?

Auch wenn ich das Fussballuniversum nicht neu erfinde, kann ich dir Folgendes mitgeben: Du benötigst auf jeden Fall Schienbeinschoner (das ist Pflicht!), kurze Socken für unter die langen Matchsocken, zusätzlich ein Paar Socken (kurz oder lang) für das Training, eine Shorts und ein Trikot.

Von Oktober bis März dabeihaben

Ab Oktober empfehlen wir dir, immer ein Unterhemd, eine Trainingshose, einen Pullover oder eine Jacke sowie ein Paar Handschuhe dabeizuhaben.

Wähle ein Unterhemd, das den Schweiss gut ableitet und deine Körpertemperatur während der Anstrengung hält. Wenn du im Spiel eins tragen möchtest, denk daran, dass die Ärmel die gleiche Farbe wie das Ende der Ärmel deines Trikots haben müssen.

Für Hose sowie Jacke oder Pullover prüfe vor dem Kauf unbedingt, ob sie ebenfalls gut Schweiss ableiten und speziell fürs Fussballspielen entwickelt wurden. Der Schnitt sorgt dafür, dass du dich beim Tragen rundum wohlfühlst und beim Spielen nichts dich stört.

Schliesslich erleichtert dir ein Handschuhmodell mit griffigem Material an den Handflächen Einwürfe problemlos auszuführen.

Für nach dem Match oder Training

Für nach dem Match oder Training: Denk daran, ein Handtuch, Duschgel, Shampoo und frische Unterwäsche mitzunehmen. Nach dem Sport solltest du ausserdem einen Snack einplanen. Fussball beansprucht deinen Körper stark, vor allem die Muskeln. Um die Regeneration zu unterstützen, empfiehlt es sich, spätestens dreissig Minuten nach dem Training eine protein- und nährstoffreiche Mahlzeit zu sich zu nehmen.

Wie packe ich meine Fussballtasche für das Training?

Weitere Sporttipps für den Fussball: 

Unsere Fussball-Tipps

Unsere Fussball-Tipps

Praktische Tipps für den Anfang, Tricks zur Verbesserung und Strategien für Top-Leistungen. Egal, ob du ein Anfänger bist, der die Grundlagen beherrschen möchte, oder ein erfahrener Spieler, der nach Spitzenleistungen strebt, finde Inspiration, um deine Ziele auf dem Spielfeld zu erreichen.

Wie rüste ich mich für den Einstieg in den Fussball aus?

Wie rüste ich mich für den Einstieg in den Fussball aus?

Du fängst gerade erst mit dem Fussballspielen an? Hier findest du einige Tipps, wie du dich am besten ausrüsten kannst, um bei deinen Trainingseinheiten und Spielen im Verein erste Erfahrungen auf dem Fussballplatz zu sammeln!

8 sports à tester sous la pluie

8 Sportideen, die man im Regen ausprobieren kann

Sport macht im Regen noch mehr Spaass, nicht wahr? Wenn du dich bei jedem Wetter austoben möchtest, entdecke unsere Sportarten, die du ausprobieren kannst, wenn es regnet.