Wie rüste ich mich für den Einstieg in den Fussball aus?

Wie rüste ich mich für den Einstieg in den Fussball aus?

Für den Fussball-Einstieg: passende Schuhe, atmungsaktive Kleidung und Schienbeinschützer sind unerlässlich. Rüste dich richtig aus für sicheres und angenehmes Spielen!

Du fängst gerade erst mit dem Fussballspielen an? Greife zu Einsteigerschuhen!

Wenn du mit dem Fussballspielen im Verein beginnst, ist es ratsam, ein Schuhmodell zu wählen, das deinem Niveau entspricht. Es ist keine Schande, sich für ein Paar zu entscheiden, das für Einsteiger konzipiert ist, ganz im Gegenteil. Denn so fühlst du dich beim Lernen wohler und kannst schneller Fortschritte machen. Es gibt immer noch zu viele Fussballer, die nur auf die Optik achten oder einfach nur Schuhe haben wollen, die „knallen“ und sich am Ende nicht wohlfühlen und/oder sich verletzen, weil das Modell, das sie tragen, nicht geeignet ist.

Man sollte auch beachten, dass der ästhetische Aspekt immer unwichtiger werden dürfte, da viele Einsteigermodelle zunehmend attraktiver werden.

Wie rüste ich mich für den Einstieg in den Fussball aus?

Lege dir eine leichte und strapazierfähige Fussballausstattung zu

Bei den Textilien brauchst du leichte Kleidung, die dich nicht in deiner Bewegung einschränkt und es dir ermöglicht, dich auf dein Spiel zu konzentrieren. Dabei geht es darum, dass du dein Trikot nicht alle paar Sekunden zurecht zupfen musst.

Ausserdem ist es wichtig, dass die Kleidung strapazierfähig ist. Wenn du ein Neueinsteiger bist, wirst du wahrscheinlich nicht gleich in der ersten Liga starten... je nachdem, wie stark deine Teamkameraden im Training sind, kann es zu unzähligen Zerreissproben für die Trikots kommen! Es ist nicht selten, dass man sich während der wöchentlichen Trainingseinheiten sehr stark einbringt. Daher ist es besser, nicht unzählige Trikots zu kaufen, sondern sich für etwas Solides zu entscheiden!

Wie rüste ich mich für den Einstieg in den Fussball aus?

Schienbeinschützer mit oder ohne Knöchelschutz?

Es gibt Schienbeinschützer mit Knöchelbandagen, was für manche Fussballer angebracht ist, andere jedoch abschreckt. Mein Tipp ist, sich für ein Modell mit abnehmbaren Knöchelbandagen zu entscheiden, dann kannst du mit und ohne testen und herausfinden, was dir am besten gefällt.

Es ist kalt und du zögerst, zum Training zu gehen? Dann schlüpfe in Thermounterwäsche und los geht's!

Es ist Donnerstag, es ist 18:30 Uhr, du musst zum Training, die Temperatur liegt bei 0°C und du denkst dir, dass du vielleicht besser zu Hause bleibst und dir eine Mahlzeit zubereitest, die du dann bei einem Spiel im Fernsehen verspeist?

Zögere nicht länger, zieh dir Thermounterwäsche an und geh zum Training. Das Keepdry 500 von Kipsta zum Beispiel ist so konzipiert, dass es dich während des Spiels oder Trainings warm hält und gleichzeitig den Schweiss ableitet. Auf diese Weise bleibst du warm, ohne mit einem verschwitzten Trikot spielen zu müssen. Für alle, die mehr frieren, gibt es auch eine Ausführung für den Unterkörper, so dass du bei jedem Wetter spielen kannst.