Was ist ein Muskel?
Bevor wir uns näher mit dem Thema beschäftigen, müssen wir eine kurze Definition klären. Muskeln sind Gewebe im menschlichen Körper, die aus Muskelfasern bestehen, die sich zusammenziehen können. Es gibt drei Arten von Muskeln: - der Herzmuskel , der völlig autonom funktioniert;
.- die glatten Muskeln , die sich unwillkürlich zusammenziehen und in den Organen und Blutgefässen vorhanden sind;
- die quergestreiften Muskeln, die sich auf Anregung des Gehirns zur Durchführung von Bewegungen willentlich zusammenziehen. Wie du vielleicht schon vermutet hast: Es sind die quergestreiften Muskeln, die beim Sport beansprucht werden. Die meisten quergestreiften Muskeln sind sogenannte Skelettmuskeln, da sie an die Knochen gebunden sind. Sie besitzen vier Haupteigenschaften: Kontraktilität oder die Fähigkeit, sich unter dem Einfluss eines Nervenbefehls, sei es willkürlich oder reflexartig, zusammenzuziehen; - Erregbarkeit oder die Fähigkeit, auf eine elektrische Stimulation zu reagieren und diese weiterzuleiten; - Dehnbarkeit oder die Fähigkeit, sich über die Ruhelänge hinaus zu dehnen; .Elastizität oder die Fähigkeit, nach einer Dehnung oder Kontraktion zu der Ruhelänge zurückzukehren