Meine Hand-Mobility-Routine

Rehabilitation der Hand und des Handgelenks: unsere Übungen mit einem Ball

Du hast meinen Ball für die Hand- und Handgelenk-Rehabilitation – Hand Mobility – zu Hause, aber du weisst nicht, wie du ihn benutzen sollst? Wir haben 10 Übungen für dich zusammengestellt, die du immer wieder ohne Einschränkung machen kannst.

Hier ist ein kleines, aber feines Set, mit dem du die Muskeln in Fingern, Händen und Unterarmen stärken kannst und gleichzeitig Verletzungen wie Verstauchungen und Brüche vorbeugst. Kraft, Flexibilität, Geschick, Gefühl ... für Hände aus Stahl, in Samthandschuhen ;)

1/ Übung 1: Der Ei-Griff

  • Stufe +
Die richtige Position: Setz dich bequem auf deine Matte. Achte darauf, dass dein Rücken gerade ist. Strecke deinen rechten Arm aus, sodass deine Hand auf gleicher Höhe ist wie deine Schulter. Platziere das Ei zwischen deinem Daumen und den restlichen Fingern.

Die richtige Bewegung: Schliesse deine Hand, dann entspanne sie, während du deinen Arm gerade hältst.

> Mach diese Übung 30 Sekunden lang, gönn dir dann 30 Sekunden Pause und wechsle danach den Arm und die Hand.

2/ Übung 2: der Ei-Griff mit gestreckten Fingern

  • Stufe +
Die richtige Position: Setz dich bequem auf deine Matte. Achte darauf, dass dein Rücken gerade ist. Strecke deinen rechten Arm aus, sodass deine Hand auf gleicher Höhe ist wie deine Schulter. Platziere das Ei zwischen deinem Daumen und den restlichen Fingern.

Die richtige Bewegung: Drücke das Ei zwischen deinen Fingern zusammen, dann lass los.

> Führe diese Bewegung 30 Sekunden lang aus, mache dann 30 Sekunden Pause und wechsle anschliessend den Arm und die Hand.

3/ Übung 3: der Ei-Griff mit jedem einzelnen Finger

  • Stufe +
Die richtige Position: Setz dich bequem auf deine Matte. Achte darauf, dass dein Rücken gerade ist. Strecke deinen rechten Arm aus, sodass deine Hand auf gleicher Höhe ist wie deine Schulter. Platziere das Ei zwischen deinem Daumen und deinem Zeigefinger.

Die richtige Bewegung: Drücke das Ei zwischen deinen Fingern zusammen, dann lass los.

> Führe diese Bewegung 30 Sekunden lang für jeden Finger aus, gönn dir 30 Sekunden Pause, dann wechsle den Arm und die Hand.

4/ Übung 4: Nacken-Selbstmassage

  • Stufe +
Die richtige Position: Setz dich bequem auf deine Matte. Achte darauf, dass dein Rücken gerade ist. Nimm den Noppenball in deine rechte Hand und führe ihn dann an deinen Nacken.

Die richtige Bewegung: Rolle den Noppenball über deinen Nacken von unten nach oben und übe dabei je nach Wunsch und Bedarf unterschiedlich starken Druck aus. Zögere nicht, besonders empfindliche oder schmerzende Stellen gezielt zu behandeln.

> Führe diese Bewegung 30 Sekunden lang aus, mache 30 Sekunden Pause und wechsle dann die Hand.

Die richtige Bewegung:

Rolle den Noppenball von unten nach oben über deinen Brustmuskel und übe dabei je nach Wunsch und Bedarf unterschiedlich starken Druck aus.

Zögere nicht, besonders empfindliche oder schmerzende Stellen gezielt zu behandeln.

> Führe diese Bewegung 30 Sekunden lang aus, mache 30 Sekunden Pause und wechsle dann die Hand.

5/ Übung 5: Selbstmassage der Brustmuskeln

  • Stufe +
Die richtige Position: Setz dich bequem auf deine Matte. Achte darauf, dass dein Rücken gerade ist. Lege deine rechte Hand auf den Boden. Nimm den Noppenball und lege deine linke Hand auf deinen rechten Brustmuskel.

Die richtige Bewegung: Rolle den Noppenball von unten nach oben über deinen Brustmuskel und übe dabei je nach Wunsch und Bedarf unterschiedlich starken Druck aus. Zögere nicht, besonders empfindliche oder schmerzende Stellen gezielt zu behandeln.

> Führe diese Bewegung 30 Sekunden lang aus, mache 30 Sekunden Pause und wechsle dann die Hand.

6/ Übung 6: Fuss-Selbstmassage

  • Stufe +
Die richtige Position: Setz dich bequem auf einen Stuhl oder auf einen Swiss Ball. Achte darauf, dass dein Rücken gerade ist. Deine Beine sind im 90°-Winkel gebeugt. Platziere den Noppenball unter deinem rechten Fuss.

Die richtige Bewegung: Rolle den Noppenball unter deinem Fuss vor und zurück und übe dabei je nach Lust und Bedarf unterschiedlich starken Druck aus. Zögere nicht, besonders empfindliche oder schmerzende Stellen gezielt zu behandeln.

> Führe diese Übung 30 Sekunden lang aus, mache dann 30 Sekunden Pause und wechsle anschliessend den Fuss.

7/ Übung 7: Finger-Streckung

  • Stufe +
Die richtige Position: Setz dich bequem auf einen Stuhl oder auf einen Swiss Ball. Achte darauf, dass dein Rücken gerade ist. Deine Beine sind im 90°-Winkel gebeugt. Stecke die Finger deiner linken Hand in jedes Loch des Gummibands.

Die richtige Bewegung: Spreize deine Finger weit, öffne deine Hand so weit du kannst und lass dann locker.

> Führe diese Übungen 30 Sekunden lang aus, mache 30 Sekunden Pause und wechsle dann die Hand.

Mit einem Swiss Ball:

  • Stufe +
Die richtige Position: Setz dich bequem auf einen Stuhl oder auf einen Swiss Ball. Achte darauf, dass dein Rücken gerade bleibt.vDeine Beine sind im 90°-Winkel gebeugt.vStecke die Finger deiner linken Hand, ausser dem Daumen, in jedes Loch des Elastikbands.

Die richtige Bewegung: Platziere deinen linken Zeigefinger im verbleibenden Loch und ziehe, um deine Finger nach hinten zu dehnen. Dann lass los.

> Führe diese Übungen 30 Sekunden lang aus, mache 30 Sekunden Pause und wechsle dann die Hand.

  • Stufe +
Die richtige Position: Geh auf deiner Matte in den Vierfüsslerstand. Platziere den Noppenball unter deiner rechten Hand.

Die richtige Bewegung: Rolle den Noppenball unter deiner Hand in kreisenden Bewegungen und übe dabei je nach Wunsch und Bedarf unterschiedlich starken Druck aus.

> Führe diese Bewegung 30 Sekunden lang aus, mache 30 Sekunden Pause und wechsle dann die Hand.

  • Stufe +
Die richtige Position: Geh auf deiner Matte in den Vierfüsslerstand. Platziere den Noppenball unter deinem rechten Unterarm.

Die richtige Bewegung: Rolle den Noppenball unter deinem Unterarm von unten nach oben und passe den Druck je nach deinem Bedürfnis und Wunsch an.

> Führe diese Übung 30 Sekunden lang aus, mache 30 Sekunden Pause und wechsle dann den Arm.

Trainiere zu Hause mit Decathlon Coach

Entdecke Trainingsprogramme und Sporteinheiten für zu Hause – mit persönlicher Audio-Begleitung. Profitiere von abwechslungsreichen Übungen, die von Sportprofis entwickelt wurden.

10 Übungen mit meinem Hand- und Handgelenk-Rehaball – Meine Fitness-Routine

Trainiere mit fixfertigen Übungen

Weil es nicht immer möglich ist, ins Gym zu gehen, ist es umso wichtiger, zu Hause gleichwertige und effektive Alternativen zu finden.
Wie funktioniert das? Mit praktischen Accessoires und gezielten Übungen!
Hier findest du ein Blatt mit 10 einfachen und zugänglichen Übungen, mit denen du dir deine eigene wöchentliche Sportroutine zusammenstellen kannst.

Auch interessant: 

meine-routine-swiss-ball

8 Übungen mit einem Swissball - meine Fitnessübungen

Kein Zweifel, wir lieben die verspielte Seite des Swissballs! Ja, dieser grossen, flexiblen Ball bietet den Vorteil, dass wir sofort Lust bekommen, sanften Gymnastik, Pilates und allerlei Fitnessübungen zu betreiben. Wie kann man den also benutzen? Keine Sorge, wir teilen unsere beliebtesten Übungen (die auch noch äusserst wirksam sind) mit dir.

Quadrizeps: Bodybuilding-Übungen

Quadrizeps: Bodybuilding-Übungen

Entdecke unter Anleitung eines Sporttrainers die besten Übungen zur Stärkung deines Quadrizeps.

Fitness-conseils-homme-femme-musculation

Unsere Tipps zu Fitness und Krafttraining

Entdecke effektive Trainingstipps, Routinen und clevere Tricks für ein aktives und ausgeglichenes Leben. Verbessere deine Fitness, fühl dich stark und erreiche deine Ziele – mit unserer Unterstützung!