Was ist der Unterschied zwischen Pilates und Yoga?
Was ist Pilates?
Die gleichnamige Disziplin wurde von Joseph Pilates entwickelt und dient der Stärkung der Tiefen- und Haltungsmuskulatur (Bauch- und Rückenmuskulatur). Dadurch wird die Bauchmuskulatur tief trainiert. Diese Methode basiert auf der Synchronisation von Atmung und Körper und ist als «ganzheitlich» zu bezeichnen.
Sie wird von 6 Grundprinzipien bestimmt: Atmung, Zentrierung (Körpermitte), Konzentration, Kontrolle, Fluidität und Präzision.
Pilates fördert die Muskelkraft, aber auch die Flexibilität, die Koordination und das Gleichgewicht. Pilates ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für den Geist. Die Konzentration auf die Atmung hilft, die Lungenkapazität zu entwickeln und Stress abzubauen. Pilates wird heute eher als eine sportliche Aktivität angesehen, obwohl sein Erfinder, der sich von den besten östlichen und westlichen Methoden inspirieren liess, einen gesunden Lebensstil propagiert.
Die Atmung ist bei Pilates sehr spezifisch und wird als Flankenatmung bezeichnet. Dabei wird durch die Nase eingeatmet und die Rippen gespreizt und durch den Mund ausgeatmet und die Rippen zusammengeführt. Während der gesamten Atmung wird das Zentrum gehalten, indem der Beckenboden und die Bauchmuskeln synchronisiert werden (die tiefen Bauchmuskeln und das Perineum werden gleichzeitig aktiviert).
Es gibt Pilates auf der Matte, der sogenannten «mat», aber auch auf Geräten. Die verschiedenen Geräte, die es gibt, sind der Reformer, der Cadillac, das Grosse Fass, der Stuhl, der Spine Corrector und der Ped o Pole.