1. Entdecke die 3 wichtigsten Phasen des Lernens, um die richtige Ausrüstung zu wählen
Die erste und wichtigste Phase ist die Gewöhnung an das Wasser. Das Kind lernt eine neue Umgebung kennen, entdeckt das Wasser und neue Empfindungen. Es muss sich in seinem eigenen Tempo entwickeln können, aber es ist trotzdem wichtig, dass diese Phase gut verläuft, damit es ohne Probleme zur nächsten übergehen kann.
Da du gerade erst anfängst, brauchst du noch nicht viel Ausrüstung. Am besten nimmst du dein Kind in die Arme und spielst mit ihm, damit es spürt, wie es sich im Wasser anfühlt. In deiner Nähe fühlt es sich sicher. So hast du die besten Chancen, dass es die nächste Phase ganz entspannt (und mit Lust) macht.
Wenn du trotzdem in ein Schwimmhilfsmittel für diese Phase investieren möchtest, kannst du dich für Babysitze entscheiden. Das sind keine klassischen Schwimmringe, sondern aufblasbare Schwimmringe mit Sitz, in denen dein Kind bequem sitzen kann. Da es die Arme frei bewegen kann, ist Spass garantiert! Auf diese Weise kannst du dein Kind fördern, sein Selbstvertrauen stärken und ihm zeigen, dass es auch ohne direkten Körperkontakt sicher im Wasser ist.
Auch du kannst mit deinem Kind die Freuden des Schwimmens geniessen, Spass haben und die Griffe des Schwimmrings nutzen, um es zu lenken. Ziemlich nett, oder?
Schwimmringe mit Sitz sind je nach Modell für Kinder von 7 bis 15 kg geeignet, und bei einigen Modellen lässt sich sogar die Tiefe des Sitzes verstellen.
Also, warte nicht länger und such dir den richtigen Schwimmring aus, um deinem Kind den Spass am Wasser näherzubringen!