Yoga Nidra Header

Entdecke Yoga Nidra, das Schlafyoga

Das Yoga Nidra oder "Schlafyoga" ist eine entspannende und regenerierende Art Yoga. 3/4 Stunden Yoga Nidra entsprechen zwei Stunden Tiefschlaf.

Hatha, Vinyasa, Iyengar... Kennst du dich in den verschiedenen Arten Yoga aus? Entdecke Yoga Nidra, das "Schlafyoga". Wir erklären es dir: um was es sich handelt, wie der Kurs abläuft, was du dazu brauchst. Yoga entdecken einfach gemacht!

Was ist Yoga Nidra genau?

Yoga Nidra wird auch das Yoga des klaren Schlafs genannt, den das Sanskritwort nidrâ bedeutet Schlaf, den Tiefschlaf, ohne Träume. Diese Praxis ist eine Entspannungsmethode, die einer geführten Meditation ähnelt, eine Reise nach innen, die auf den gesamten Körper wirkt. Es wird häufig am Boden, in der Savasana-Haltung, mit geschlossenen Augen ausgeführt.

Die Yogis werden vom Meister durch die mentalen Meditations- und Entspannungsübungen geführt (Konzentration auf ein Körperteil, auf die Atmung, eine Visualisierung, Wiederholung eines Mantras…). Man wird so bei vollem Bewusstsein zum Unbewussten geführt.

Yoga Nidra ist oft eine Hilfe für Leute, die sich einen besseren Schlaf wünschen. Es geht darum, bewusst und vor allem unbeweglich aber völlig konzentriert zu sein. Während der Übung begibt sich den Geist nach und nach in eine halb-wache Zustand. Und wenn er wieder aufwacht, ist er in Topform.

Du findest Yoga Nidra Kurse auf unserem Youtube Channel

Keine Sorge: Du wirst bei deiner Yogastunde sicher nicht einschlafen! Nathalie, deine Yogalehrerin bringt dir in dieser Stunde bei, wie du deinen Körper ausruhen lassen kannst, um deinen Geist zu wecken.

Was bringt Yoga Nidra?

Während diesen Momente, da du dich entspannst und gehen lässt, bietet dir Yoga Nidra das Gefühl, die verlorenen Stunden Schlaf vom Vortag nachzuholen. Aber das ist nicht alles - diese Übungen tragen dazu bei, dass deine Schlafqualität sich auf die Dauer verbessert, weil du die Verspannungen im Körper lösen kannst.

Yoga Nidra App

Was bringt Yoga Nidra in körperlicher Hinsicht?

  • Einen besseren und erholsameren Schlaf
  • Körperpflege, indem du am Boden ausruhst 
  • Veränderter Bewussseinszustand
  • Fördert tiefe Entspannung

Yoga Nidra

Was bringt Yoga Nidra in psychischer Hinsicht?

  • Besserer Umgang mit Stress, Angst und Emotionen
  • Sofortiges Loslassen
  • Wiederbelebend
  • Besser strukturierte Gedanken, weniger störende oder negative Ideen
  • Fördert du Kreativität
  • Verstärkt die Verbindung zu sich selbst und zu anderen

Wie läuft der erste Yoga Nidra Kurs ab?

Ein Yoga Nidra Kurs dauert 1 bis 1,5 Stunde. Man übt normalerweise in Savasana-Haltung auf dem Boden, manchmal auch sitzend.

Der Lehrer kann mit leichtem Stretchen anfangen oder auch die Teilnehmer direkt weiterführen mit Entspannungsübungen, damit sich der Körper lösen kann (Körperreise, Bodyscan). Wenn sich Körper und Geist beruhigt haben, geht man zu den Visualisierungs- und Atmungsübungen über. Man kann ein Mantra wiederholen, oder auch eine Absicht formulieren.

Der Lehrer kann auch Klangelemente wie sanfte Musik, tibetische Klangschalen oder einfach Stille einsetzen.

Was du fürs Yoga Nidra brauchst

  • Eine Matte: Wähle eine bequeme Matte, die mindesten 5 mm dick ist.
  • Leggings oder Hosen: Leggings oder Hosen, die warm und bequem sind.
  • Ein passendes Oberteil: Zum Beispiel ein Sweatshirt oder eine Decke, um dich während den Entspannungsphasen warm zu halten.
  • Zubehör und Hilfsmittel: Die meisten Hilfsmittel werden vom Studio bereitgestellt, wenn du deine Übungen jedoch zu Hause fortsetzen möchtest, sind Kissen, Blöcke und Decken unerlässlich, um dich während deiner Yoga-Nidra-Sitzung vollkommen zu entspannen.

Weitere Ratschläge zum Yoga: 

Salutation_au_Soleil_Surya_Namaskar

Lerne den Sonnengruss (Surya Namaskar) im Yoga

Zu Beginn deiner Ashtanga-Yoga-Praxis lernst du in der Regel zuerst die Asana-Abfolge des Sonnengrusses. Diese Asana-Abfolge verfolgt verschiedene Ziele und gibt dir einen tollen Einblick in das, was Yoga dir bieten kann.

Unsere Tipps zum Yoga

Sporttipps für Yoga und Pilates

Finde geführte Yogastunden für jedes Niveau, Tipps zur Vertiefung deiner Praxis und inspirierende Artikel, die dir helfen, Yoga in deinen Alltag zu integrieren. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Yogi bist, entdecke in der Schweiz die Vorteile dieser Jahrtausende alten Disziplin für Körper und Geist. Unsere Empfehlungen helfen dir dabei, ein gesundes und ausgeglichenes Leben zu führen.