Baumwollkleidung richtig waschen

BAUMWOLLKLEIDUNG RICHTIG WASCHEN

Hier erfährst du, wie du deine Baumwollkleidung richtig wäschst und pflegst, damit sie strahlend schön bleibt! Weiß, bunt, schwarz - über Geschmack lässt sich streiten. Lasst uns über Farben sprechen!

Du kaufst keine farbenfrohe Kleidung, weil du nicht weißt, wie man sie richtig pflegt? Deine Pullis sind nach einigen Wäschen schon nicht mehr wie neu? Wir haben das Thema mit Claudine besprochen, Designern bei DECATHLON, damit wir euch die besten Tipps und Tricks verraten können!

WIE OFT SOLLTEST DU DEINE KLEIDUNG WASCHEN?

Da gibt es natürlich keine klare Regel. Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob das Sweatshirt nach jedem Tragen in die Wäsche gehört. Jeder Körper ist anders und die Art wie wir schwitzen ist es ebenfalls. Wenn du jedoch nur leicht und mäßig Sport treibst, müssen dein Sweatshirt oder deine Hose wahrscheinlich nicht nach jedem Anziehen in die Wäsche.

WEITERE TIPPS:

Essigessenz:
Es ist nie angenehm, Pullover oder Hosen anzuziehen, die etwas rau sind und deine Haut reizen! Gib einen Schuss Essigessenz in die Wäsche, damit die Sachen wieder weicher werden.
Natron:
Hast du das weiße Pulver auch schon für dich entdeckt? Dann bist bist du genauso versiert wie Claudine, wenn es um gute Tipps geht!Ein bisschen Natron verleiht deiner Kleidung neuen Glanz und frischt Farben auf, die ein wenig stumpf oder verblasst wirken.

SCHRITT 1: NACH FARBEN SORTIEREN

Pulli, Sweatshirt, T-Shirt, Hose, Jogginghose - wir haben unendlich viel verschiedene Kleidung, die wir oft einfach zusammen in die Maschine werfen. Aber ist die denn überhaupt aus dem gleichen Material? Oder hat sie die gleiche Farbe? Das ist wichtig! Deshalb erklären wir euch hier die wichtigsten Schritte, um eure Baumwollkleidung länger schön zu halten.


Nach Farben sortieren
Dieser Schritt wird oft übersprungenn, macht aber einen riesen Unterschied! Man vergisst oft, dass Farben abfärben und sortiert nur minimal vor:Weißes (und sehr helle Farben), Dunkles (schwarz, grau, khaki, marineblau) und Buntes (rosa, orange, gelb, grün).

SCHRITT 2: WASCHPROGRAMM WÄHLEN

Am besten wäschst du deine Baumwollwäsche bei maximal 40 Grad. Das gilt speziell für Baumwolle, da bei größerer Hitze die Farben ausbleichen.Die Dauer hat keinen Einfluss auf die Qualität deiner Wäsche, wichtig ist nur die Temperatur.Aus diesem Grund kannst du den ECO-Waschprogramm wählen, das zwar länger dauert, dafür aber bei niedriger Temperatur gewaschen wird.Diese Art des Waschens spart auch Geld, da sie weniger Strom verbraucht..

SCHRITT 3: TROCKNEN

Ganz einfach: Vermeide, wenn möglich, den Trockner! Der ist eine tolle Erfindung für alle, die es eilig haben, lässt deine Lieblingsteile aber auch einlaufen. Nimm lieber den Wäscheständer oder die Wäscheleine (wie auch immer man es in deiner Region nennt).Lass deine Wäsche also an der Luft trocknen.

SCHRITT 4: BÜGELN

Das ist der Schlüssel für neuwertige und weiche Kleidung! Wir haben vielleicht nicht immer Zeit oder Lust zu bügen, aber es bringt die Schönheit eines Pullovers oder einer Hose erst wirklich zum Vorschein!Verwende dabei das Baumwollprgramm deines Bügeleisens.

Baumwollkleidung richtig waschen

OCÉANE

Als begeisterte Sportlerin und Cross-Trainerin schreibe ich für DECATHLON, um dir meine Leidenschaft mit Worten zu vermitteln!

Tipps für Wartig und Reparatur:

Frau repariert Velo

Sportausrüstung:Tipps für Bedienung, Pflege und Reparatur

Bedienung, Pflege, Reparatur:alles, was du wissen musst, um deine Sportausrüstung zu pflegen und ihre Lebensdauer zu verlängern.

Daunenjacke waschen

Wie pflege und repariere ich eine Daunenjacke?

Du hast dich für eine Daunenjacke entschieden und weisst nicht, wie du deine Jacke pflegen sollst?Befolge unsere Tipps, um lange Freude an deinem Kleidungsstück zu haben! Alle unsere Tipps findest du in diesem Artikel.

Wie wäscht man eine wasserdichte Jacke?

WASSERDICHTE ODER WASSERABWEISENDE KLEIDUNG PFLEGEN

Bleibe deiner Regenkleidung treu! Entdecke alle Tipps, wie du mit der richtigen Pflege die Lebensdauer deines Produkts verlängern kannst.

Wie pflegst du die Imprägnierung deiner Skijacke?

DIE IMPRÄGNIERUNG DEINER SKIJACKE ERNEUERN

Deine Skikleidung kann mit der Zeit ihre technischen Eigenschaften verlieren. Mit unseren Tipps erfährst du, wie du deine Skijacke oder -hose pflegst und die Imprägnierung auffrischen kannst. Hier unsere Tipps ...

Wie wäscht man Schuhe in der Maschine?

WIE WÄSCHT MAN SPORTSCHUHE IN DER WASCHMASCHINE?

Du warst mit deinen Sport- oder Wanderschuhen bei deiner letzten Wanderung oder deinem Stadtbummel im Schlamm unterwegs? Wir erklären dir, wie du sie in der Maschine waschen kannst, damit sie wieder wie neu aussehen.

Wie wasche ich eine Daunenjacke?

SO WÄSCHT MAN EINE DAUNENJACKE

Wir wissen, dass es stressig sein kann, eine Skijacke in die Waschmaschine zu stecken. Aber keine Sorge! Du kannst sie reinigen, ohne die Daunenfüllung zu beschädigen. Achte jedoch darauf, sie nicht zu oft zu waschen, da sie sonst doch Schaden nehmen kann.

Wie wasche ich meine Skijacke?

DEINE SKIJACKE WASCHEN

Wenn die Wintersportsaison vorbei ist, solltest du deine Skijacke reinigen! Hier unsere Tipps zum Waschen von Hand oder in der Waschmaschine, damit ihre technischen Eigenschaften erhalten bleiben.

Wie wasche ich eine Mütze?

Wie wasche ich eine Mütze?

Sobald das schöne Wetter kommt, hast du deine Mütze immer auf dem Kopf.Aber nach mehreren Jahren treuer Dienste stellst du fest, dass sie dringend gewaschen werden müsste.Aber wie wäscht man seine Mütze, ohne das Visier zu beschädigen?