Wie du deine Daunen- und Federjacke in der Waschmaschine waschen und reinigen kannst:welches Programm, Schleudern...
Generell wird davon abgeraten, eine Daunenjacke zu häufig zu waschen, da jeder Waschgang die isolierenden und aufblähenden Eigenschaften der Daunen verringert.Die Daunen sind nämlich von Natur aus mit einem kleinen Fettfilm überzogen, der jede einzelne Daune vor Feuchtigkeit isoliert.So kann die Wärme eingeschlossen werden.
Auch das Reinigen einer Daunenjacke muss nicht immer mit einem grossen Bad verbunden sein.Nur die verschmutzten Stellen zu reinigen, kann eine gute Lösung sein, um die Maschinenläufe zu reduzieren.
Bei der Pflege von Produkten, die Federn oder Daunen enthalten, kommt es manchmal zu kleinen Pannen:du nimmst deine Daunenjacke aus der Waschmaschine und stellst fest, dass die Federn auf einer Seite des Kleidungsstücks Klumpen gebildet haben?Federn vertragen Waschmaschinen nicht gut und verklumpen, wenn sie nass werden.
Wir erklären dir, wie du das vermeiden kannst.
Hier sind die Schritte, um eine Daunen- oder Federjacke richtig zu waschen:
Schritt 1 : Vorbereitung
- Leere die Taschen der Jacke und löse die Gummibänder (wir alle haben schon den berühmten Taschentuch-Trick erlebt, bei dem man das Taschentuch am Ende einer Tasche vergisst).
- Schliesse die Reissverschlüsse der Jacke, bevor du sie in die Waschmaschine gibst.
Schritt 2 : Waschen:
Die goldene Regel:beachte immer das Etikett im Inneren des Kleidungsstücks für die Pflege.
- Lege 2 oder 3 Tennisbälle in die Trommel (im Idealfall schon etwas abgenutzt, um den Verlust der gelben Fäden zu vermeiden) sowie andere Kleidungsstücke aus Kunstfaser mit ähnlichen Farben.Fülle deine Trommel idealerweise zu 2/3.
- Starte einen Waschgang bei 30 °C - Kunstfaser- oder Schonwaschgang mit einem speziellen Flüssigwaschmittel für Daunen.Wenn du keines hast, verwende mindestens ein Flüssigwaschmittel für Sportbekleidung.Herkömmliche Waschmittel enthalten Enzyme, Duftstoffe und Aufheller, die die wasserabweisende Behandlung beschädigen und die isolierenden Eigenschaften der Daunen beeinträchtigen können.Vergiss nicht, deinen Waschmittelbehälter vorher zu reinigen.
- Spüle zweimal und stelle auf sehr schonendes Schleudern ein, um Federklumpen zu vermeiden.
Nämlich: Technische Textilien sollten niemals mit Weichspüler gewaschen werden, da dieser die atmungsaktiven Maschen verstopft und ihre Leistung beeinträchtigt.