Wie wasche ich eine Mütze?

Wie wasche ich eine Mütze?

Sobald das schöne Wetter kommt, hast du deine Mütze immer auf dem Kopf.Aber nach mehreren Jahren treuer Dienste stellst du fest, dass sie dringend gewaschen werden müsste.Aber wie wäscht man seine Mütze, ohne das Visier zu beschädigen?

Wie reinigt man seine Mütze richtig mit einem Visier aus Pappe?

Wie reinigt man seine Mütze richtig mit einem Visier aus Pappe?

Normalerweise besteht das Visier, das ihr Gesicht verdeckt, wenn Sie eine Mütze tragen, aus Pappe.Das macht die Pflege deiner Kopfbedeckung etwas komplex, denn Wasser und Pappe vertragen sich selten gut.

Wenn du stolzer Besitzer einer Ledermütze bist, solltest du auch längeren Kontakt mit Wasser vermeiden.

Um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten, ohne die Mütze zu beschädigen, überprüfe zunächst die Zusammensetzung deiner Mütze.Baumwolle zum Beispiel verträgt es leichter, lange in Seifenwasser getaucht zu werden (Marseiller Seife, Spülmittel... wähle, was du schon zu Hause hast), während Wolle mehr Aufmerksamkeit erfordert.

Achte auch auf das Waschwasser:wenn die Farben der Mütze austrocknen, sollte sie nicht zu lange eingeweicht werden und kaltes Wasser anstelle von lauwarmem Wasser verwendet werden.Ein Visier aus Pappe verträgt das Einweichen im Wasser weniger gut als ein Visier aus Kunststoff (mit dem neuere Mützen oft ausgestattet sind).

Handwäschewird für alle Arten von Mützen empfohlen, dies verhindert auch Unfälle... Idealerweise tränkst du die Krone deiner Mütze (der Teil, der den Kopf umschliesst) in warmem Seifenwasser.Denn dieser Teil nimmt den Grossteil der Verschmutzung auf:Staub, aber auch Fett von der Kopfhaut und Schweiss.Vermeide, dass das Visier längere Zeit im Wasser liegt.Eventuelle Flecken auf der Mütze oder dem Visier einreiben und trocknen lassen.

Die Trocknung muss unbedingt im Freien, fern von direkter Wärmequelle und Sonne, erfolgen.
⚠️ Der Wäschetrockner ist der Todfeind deiner Mütze:er kann das Visier beschädigen und das Gewebe schrumpfen lassen.Um die Trocknungszeit zu verkürzen, verwende ein Frotteetuch, um so viel Feuchtigkeit wie möglich zu entfernen.

💡 Omas kleiner Tipp: wenn das Visier deiner Mütze flach ist (Snapback), kannst du ihn mit einem dicken, schweren Buch darüber trocknen: dies verlängert zwar die Trocknungszeit, verhindert aber eine Gondelung des Visiers.

Wie entferne ich Schweissspuren von einer Mütze?

Wie entferne ich Schweissspuren von einer Mütze?

Du hast deine Mütze fertig gereinigt, aber das Stirnband, das auf deiner Stirn sitzt, sieht immer noch genauso schmutzig aus.Das ist normal:der Schweiss, aber auch die Sonnencreme, die du im Sommer verwendest, hat deine Mütze befleckt.

Schwitzende Stellen sind daher besonders zu behandeln, entweder mit Backpulver oder ein paar Tropfen Ammoniak in Wasser. Achtung, um unerwünschte Mischungen zu vermeiden, muss eine dieser beiden Methoden verwendet werden.

Die Reinigung mit Backpulver

Backpulver ist überall im Haus nützlich, es ist ein sehr wirksamer Fleckentferner und hilft insbesondere bei Schweissflecken. Befeuchte den zu reinigenden Bereich, streue das Backpulver darüber, reibe mit einer kleinen Bürste (z. B. Zahnbürste) und lasse es mehrere Stunden einwirken.Anschliessend kannst du deine Mütze ausspülen oder den Vorgang bei einem anderen Arbeitsschritt wiederholen.

Du hast die schonende Methode (Backpulver) ausprobiert, bist aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden?Probiere die starke Methode aus:Ammoniak.

Fleckenentfernung mit Ammoniak für wirklich hartnäckige Flecken:

Verdünne also ein paar Tropfen Ammoniak in Wasser (2 Esslöffel pro Liter), dann nimm ein weisses Tuch (sonst könnte es abfärben), tränke es mit deiner Lösung und klopfe damit auf die Flecken.Einen Moment einwirken lassen und dann gründlich abspülen.

Ammoniak (auch in geringer Dosierung) ist und bleibt ein gefährliches Produkt, das sparsam eingesetzt werden sollte.Idealerweise benutzt du es immer mit Handschuhen und stark verdünnt.Wenn du dir bei der Anwendung unsicher bist, beginne mit ein paar Tropfen Ammoniak in deinem Liter Wasser, teste es auf deinen Flecken und passe die Rezeptur an, ohne die oben angegebene Dosis zu überschreiten.

Kann man seine schmutzige Mütze zum Waschen in die Waschmaschine oder den Geschirrspüler legen?

Wenn der Hersteller nichts anderes angibt, ist es eine schlechte Idee, die Mütze in die Waschmaschine zu stecken.Das Aufschäumen der Waschmaschine, das lange Einweichen und das Schleudern werden deine Mütze verändern (niemand möchte mit einem kleinen Hut auf dem Kopf enden).

Wenn das Visier deiner Mütze jedoch aus Kunststoff besteht, kannst du das Waschen im Geschirrspüler auf eigene Gefahr testen.Du hast den Geschirrspüler vorher geleert und dann die Abdeckung im oberen Bereich angebracht (wo du normalerweise Gläser und Tassen hinstellst).Starte nun ein kurzes, Kaltprogramm, nimm anschliessend die Mütze aus der Waschmaschine und trockne sie bei Raumtemperatur.
Diese Methode wird eher für eine umfassende Pflege empfohlen, sie behandelt keine hartnäckigen Flecken, insbesondere solche, die mit Schweiss zusammenhängen.

Ledermützen haben ihren eigenen Bereich!Sie erfordern in der Tat eine ganz andere Behandlung als ihre Stoffcousins.Das heisst, es ist relativ einfach:verwende Produkte, die speziell für die Lederreinigung entwickelt wurden.Befolge die Gebrauchsanweisung und voilà!deine Ledermütze ist wie neu.
Denke auch daran, das Leder regelmässig zu pflegen, damit dein Lieblingshut immer top aussieht.

Wie kann man einer Mütze ihre Form zurückgeben?

Deine Mütze ist dir bei einem Spaziergang ins Wasser gefallen und du hattest keine Lust, sie sofort wieder aufzusetzen. Jetzt ist sie verformt und passt nicht mehr so gut wie früher auf deinen Kopf.Oder eine gut gemeinte Person, die diesen grossartigen Ratschlag nicht gelesen hat, dachte, wenn du deine cap zur Reinigung in die Waschmaschine legst, würde sie wie neu herauskommen... Und tatsächlich sieht es eher so aus, als wäre sie Opfer eines Unfalls geworden (als ob man sie darauf gerollt hätte).

Dein momentan bester Freund ist Wasserdampf , denn er entspannt die Fasern, ohne sie zu verformen.Anschliessend kannst du deine Mütze neu formen.Nimm einen Topf mit kaltem Wasser oder ein Bügeleisen und fülle die Mütze mit weissem Seidenpapier (farbiges Seidenpapier kann abfärben, wenn es Feuchtigkeit ausgesetzt wird).Dann bringe den Topf zum Kochen oder verwende den Dampf deines Bügeleisens, um die Fasern der Mütze aufzuweichen (ohne sie einzuweichen) und bearbeite die Teile deiner Mütze, die es benötigen, um ihre ursprüngliche Form wiederzuerlangen.

Lasse deine Mütze anschliessend an der Luft trocknen.Vermeide unbedingt, sie mit dem Fön zu trocknen, da dies den Stoff schrumpfen lassen könnte.

Wie pflege ich meine Mütze, damit ich sie weniger oft von Hand waschen muss?

Deine Mütze ist so gut wie neu (oder fast), aber ehrlich gesagt möchtest du, dass die vollständige Reinigung eine Ausnahme bleibt.Du solltest dir also regelmässig Zeit nehmen, um deine Mütze zu pflegen.Mit einer kleinen weichen Bürste kannst du sichtbare Flecken sofort entfernen, das ist viel einfacher, als wenn du die Flecken einwirken lässt.Du kannst dir auch jede Woche die Zeit nehmen, um das Schweiss aufsaugende Stoffband mit einem in Seifenwasser getränkten Lappen zu reinigen.
Diese kleine regelmässige Reinigung erspart dir die grosse Frühlingsputzaktion und verlängert die Lebensdauer deiner Mütze.

Weiss, schwarz oder bunt, warum verliert meine Mütze ihre Farbe?

Die Farben deiner Lieblingsmütze sind etwas verblasst?Das ist normal!Für dieses Verblassen sind die UV-Strahlen verantwortlich.Die schlechte Nachricht ist, dass man nicht viel dagegen tun kann.Die gute Nachricht ist, dass deine Mütze mit diesem etwas verwitterten Look einfach cool ist, was beweist, dass du deine Sachen lange behältst.Und die andere gute Nachricht ist, dass diese UV-Strahlen nicht direkt auf deinen Kopf gefallen sind!Ein Beweis dafür, dass das Tragen einer Mütze wichtig ist, um sich vor der Sonne zu schützen ;)Das heisst, denke daran, die Sonnencreme auf deine Ohren und deinen Nacken aufzutragen, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.

Wir haben dir alle unsere Tipps gegeben, wie du deine Mütze auffrischen und lange sauber und frisch halten kannst.Der Kopfschutz ist unerlässlich, egal ob in der Stadt oder beim Wandern, also hast du keine Ausrede mehr, keine Kopfbedeckung zu tragen.Ob aus Baumwolle, Wolle oder Kunstfaser, deine Mütze wird dich bei vielen Abenteuern mit Stil begleiten!

Wie wasche ich eine Mütze?

Benötigst du Hilfe bei deinem DECATHLON-Produkt?

"Anleitung, Montage, Ersatzteile, Termin im Werkstatt... Hast du bei uns eingekauft und benötigst Hilfe?
Finde alle Unterstützung für dein Produkt auf unserer Support-Seite!"