Bar, psi, was ist der Unterschied?
Fangen wir mit dem ABC an.Du hast sicher schon gesehen, dass der Fülldruck in bar oder psi angegeben werden kann.Bar ist die in der Schweiz am häufigsten verwendete Masseinheit für Druck, während die Einheit psi (für pound-force per square inch, also Pfund pro Quadratzoll) eher in den angelsächsischen Ländern verwendet wird.Wenn du dich mit deinem Rennvelo ausserhalb unserer französischen Grenzen aufhalten musst, denke daran, dass 1 bar = 14,5 psi.
Der auf der Seitenwand des Reifens angegebene Druck ist in der Regel der maximal zulässige Luftdruck. Manchmal geben die Reifenhersteller auch den minimal zulässigen Luftdruck an. Beide Druckwerte sind Richtwerte:Du musst sie an deine Praxis, deine Ziele, die Strassenbeschaffenheit, das Wetter und das Gewicht des Velofahrers oder der Velofahrerin anpassen!