1. Wie rüstest du dich richtig aus, um das Skifahren zu lernen?
Um beim Skifahren Fortschritte zu machen, brauchst du Ausrüstung, die zu deinem Niveau und deiner Körperform passt. Das ist sogar die Grundlage: Deine Schuhe sollten bequem sein und du solltest entspannt auf deinen Skiern stehen!
Denn sonst konzentrierst du dich mehr auf das, was nicht passt: schmerzende Füsse, instabiles Gefühl auf den Skiern bei höherem Tempo… Zögere nicht, dich beim Kauf oder bei der Miete von Skiausrüstung von einem Verkäufer beraten zu lassen.
Über- oder unterschätze dich vor allem nicht selbst, indem du ein Niveau angibst, das nicht deinem eigenen entspricht. Du könntest sonst mit Skiern dastehen, die für dich zu schwierig zu drehen sind, oder umgekehrt mit Ausrüstung, die gar nicht zu deiner Geschwindigkeit passt. Deine Bindungen müssen exakt auf deine Schuhe, dein Fahrkönnen und deine Körperform abgestimmt sein. Auch hier gilt: Gib beim Einstellen der Skibindungen dein tatsächliches Gewicht an und sei möglichst ehrlich in Bezug auf dein Fahrkönnen.
Diese Daten sind sehr wichtig für deine Sicherheit. Und wenn du deine eigenen Skier hast, vergiss nicht, siegut zu pflegen.
Mit der Zeit nutzen sich die Skier ab, und es ist wichtig, sie wachsen und schleifen zu lassen, damit sie dir weiterhin guten Halt und optimale Gleitfähigkeit bieten. So kannst du sie auch viel länger behalten!