Zwei Trainings, ein Ziel
Das ist eine ausgezeichnete Frage! Paul, der Schwimmtrainer von Nabaiji, erklaert seine Vorgehensweise deutlich:
"Wenn wir das Schmetterlingsschwimmen, das eine technisch anspruchsvollere Lage ist, einmal ausklammern, koennen wir die Trainingsplaene auf Brustschwimmen, Rueckenschwimmen und Kraulen basieren. Im Allgemeinen sind Brust- und Rueckenschwimmen zugaenglicher als das Kraulen, eine Lage, die manche Leute weniger gut beherrschen. Deshalb haben wir uns fuer zwei Schwimmtrainings entschieden: ein erstes, das auf Brust- und Rueckenschwimmen basiert, und ein zweites mit mehr Kraulanteil."
Bezüglich der Dauer und der Distanz haben die beiden Trainings den gleichen Aufbau, um sich leicht in unseren Zeitplan zu integrieren:
"Normalerweise bleiben die Leute zwischen 45 Minuten und einer Stunde pro Schwimmeinheit, was es ermoeglicht, etwa einen Kilometer zu schwimmen."
Zusammenfassend laesst sich sagen, dass das Anbieten von zwei Trainingsplaenen es ermoeglicht, sich an die unterschiedlichen Niveaus der Schwimmstile anzupassen, insbesondere indem eine zugaenglichere Option fuer diejenigen angeboten wird, die sich im Kraulen weniger wohlfuehlen, waehrend ein praktisches Format in Bezug auf Zeit und Distanz beibehalten wird.