Wassergewöhnung: Ab welchem Alter kann ein Kind ohne Schwimmflügel schwimmen?
Das hängt vor allem davon ab, wie wohl sich dein Kind im Wasser fühlt, und das ist ganz unterschiedlich! Kinder, die oft im Wasser sind, zum Beispiel am See oder Meer, werden meist schneller sicher.
Psychomotorikerin Marie erklärt: «Zwischen 3 und 6 Jahren machen Kinder wichtige Schritte: Erst lernen sie, sich fortzubewegen, dann ab etwa 4 Jahren die ersten Schwimmbewegungen und mit rund 5 Jahren die Koordination der Abläufe.
Spielerische Kurse im Schwimmbad helfen, diese Sicherheit zu entwickeln. Man sieht einem Kind an, wenn es sich im Wasser wohlfühlt: es ist entspannt, kann im Wasser schweben und bewegt sich selbstständig – es schwimmt zum Beispiel «wie ein kleiner Hund».
Spiele und das schrittweise Eintauchen mit passender Ausrüstung machen den Einstieg besonders leicht und angenehm.