Unser Leitfaden zum Schleifen deines Snowboards

Leitfaden: Wie schleift man ein Snowboard?

Mit einem gut geschliffenen Snowboard hast du optimalen Grip auf Schnee und meisterst jede Kurve. Erfahre, wie du dein Snowboard selbst schleifen kannst!

Das Schleifen deines Snowboards ist unerlässlich, um deine Rides sicher geniessen zu können. 
Dieser Vorgang ist ein grundlegender Bestandteil der Pflege, die die Lebensdauer deines Snowboards verlängert und dir gute Fahrbedingungen garantiert.

Sets und Werkzeuge zum Schleifen von Snowboards

Auch wenn das Wort "„schleifen“" ein wenig abschreckend klingt, sei unbesorgt, du kannst das Schleifen deines Snowboards und deiner Skier ganz einfach zu Hause durchführen. Um dein Board selbst zu schleifen, stelle zunächst dein Schleifset zusammen:

  • einen Kantenschleifer (mit einer Feile) 
  • einen Kantengummi
  • ein sauberes Tuch
Wie es weitergeht, erklären wir dir nachstehend!

Unser Leitfaden zum Schleifen deines Snowboards

Welcher Schleifwinkel ist zu wählen?

Wenn du dein Snowboard nur gelegentlich und hauptsächlich auf der Piste nutzt, empfehlen wir dir, den Schleifwinkel auf 89° einzustellen. Je kleiner der Winkel, desto schneller kannst du in die Kurve einfahren, was jedoch mehr Kraft in den Beinen erfordert.

Unser Leitfaden zum Schleifen deines Snowboards

Wie werden die Kanten des Snowboards geschliffen?

Die Kanten sind die Metallleisten, die um dein Snowboard herum verlaufen. Die Backside-Kante ermöglicht es, sich mit dem Board nach aussen zu drehen. Die Fontside-Kante hingegen ermöglicht es, sich nach innen zu drehen. Durch den Gebrauch werden diese beiden Kanten stumpf, verlieren an Grip und sind dadurch weniger effizient. Um ihnen wieder mehr Grip zu verleihen, müssen sie geschliffen werden, d. h. mit einer geeigneten Feile geschärft werden.

Um herauszufinden, ob deine Snowboardkanten geschliffen werden müssen, gibt es eine einfache Technik. Fahre mit dem Fingernagel darüber: Wenn dein Nagel keine Kratzer aufweist, müssen die Kanten geschliffen werden.

  • Reinige die Kanten und die Lauffläche mit dem Tuch. Die Lauffläche ist der untere Teil des Boards, der auf dem Schnee aufliegt.
  • Lege das Snowboard auf die Kante und fixiere es, damit es nicht verrutscht (idealerweise mit einem Schraubstock). 
  • Stelle den Schleifwinkel des Schleifgeräts ein (zwischen 90° und 85°).
  • Schleife zuerst den seitlichen Teil der Kante, ohne mit der Feile des Schleifgeräts zu viel Druck auszuüben. Der seitliche Teil befindet sich am Rand des Snowboards, man bezeichnet ihn als Kante.
  • Schleife anschliessend den Teil der Kante, der sich unter dem Board befindet.
  • Wenn du mit dem Schleifen fertig bist, entferne die Gratemit dem Kantengummi. Führe ihn über die gesamte Länge des Snowboards.
  • Drehe das Board um und wiederhole den Vorgang an der anderen Kante.
Fertig! Achte beim Umgang mit deinem Board auf deine Finger, denn gut geschliffene Kanten sind extrem scharf.

Wann müssen mein Snowboard oder meine Skier geschliffen und gewachst werden?

Wir empfehlen dir, die allgemeine Pflege und das Schleifen deines Snowboards oder deiner Skier ein- bis zweimal pro Saison (zu Beginn und am Ende) durchzuführen. Danach kannst du die Kanten je nach Häufigkeit und Intensität der Nutzung deines Boards nachschleifen. Wenn du es intensiv und über einen längeren Zeitraum nutzt, ist zweimaliges Schleifen wahrscheinlich nicht ausreichend.

Um herauszufinden, ob ein Schleifen notwendig ist, solltest du regelmässig den Zustand deiner Kanten überprüfen, vor allem, wenn du weisst, dass du über Steinchen oder Zweige gefahren bist. Du stellst Beschädigungen fest? Dann solltest du deine Kanten zwischen zwei Sessions nachschleifen.

Wenn du möchtest, oder wenn die Beschädigungen zu gravierend sind, kannst du diese Aufgabe auch den Profis überlassen. Die Techniker:innen in den Decathlon Servicepoints können dein Snowboard wachsen, schleifen und rundum pflegen. Und für deine Skier geht das auch!

Müssen neue Snowboards geschliffen und gewachst werden?

Normalerweise werden alle Snowboards nach ihrer Fertigung gewachst und geschliffen (dies gilt für alle Decathlon-Modelle). Selbst mehrere Monate nach dem Kauf deines Snowboards musst du es also weder schleifen noch wachsen, wenn du es noch nicht benutzt hast. Achte jedoch darauf, dein Board unter den richtigen Bedingungen zu lagern, um seinen Zustand zu erhalten. Wir empfehlen dir, es an einem trockenen Ort ohne Sonneneinstrahlung aufzubewahren.

Wie wird ein Snowboard gepflegt?

Wie bei allen Sportgeräten sorgt dieregelmässige Pflege deines Snowboards dafür, dass es eine möglichst lange Lebensdauer hat. Um auf Nummer sicher zu gehen und mehrere Saisons lang Spass beim Snowboarden zu haben, solltest du unsere Tipps zur Pflege deines Snowboards beachten (nicht zu lange in der Sonne liegen lassen, in einer Schutzhülle aufbewahren usw.).

Unser Leitfaden für das Schleifen deines Snowboards

Benötigst du Hilfe bei deinem Decathlon-Produkt?

"Anleitung, Montage, Ersatzteile, Termin im Werkstatt... Hast du bei uns eingekauft und benötigst Hilfe?
Finde alle Unterstützung für dein Produkt auf unserer Support-Seite!"

So, jetzt kennst du alle Schritte zum Schleifen der Kanten deines Boards. Ein letzter Tipp, bevor du wieder auf das Board steigst: Um Rost zu vermeiden, wische die Kanten nach jedem Ausflug mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Viel Spass auf der Piste!

Unser Leitfaden für das Schleifen deines Snowboards

Marion

Redakteurin

Als Tänzerin, Wanderin und ehemalige Judoka bin ich eine grosse Anhängerin von Fit'Ballet, einer Sportart, die Fitness und klassischen Tanz verbindet. Ich liebe es, euch meine Tipps zu verraten, mit denen ich euch bei euren sportlichen Aktivitäten unterstützen kann!

Weitere Sporttipps: 

Unsere Tipps rund um den Wintersport

Unsere Tipps für Wintersportarten

Tipps zur Wahl deiner Destinationen, Tricks zur Verbesserung deiner Technik und inspirierende Geschichten für unvergessliche Erlebnisse auf den schneebedeckten Pisten erwarten dich. Egal ob Skifahrer, Snowboarder oder einfach nur auf der Suche nach winterlichen Abenteuern – lass dich zu Momenten puren Vergnügens in den Bergen führen.

Freunde-auf-Ski

Wie schützt man sich auf der Piste vor der Kälte?

Um dir dabei zu helfen, haben wir eine Liste unserer beliebtesten Methoden zusammengestellt, mit denen du dich warm halten kannst.

Kisses aus Losanfjord:5 Tage für eine unvergessliche Velo-Ski-Herausforderung!

Kisses aus Losanfjord:5 Tage für eine unvergessliche Velo-Ski-Herausforderung!

Entdecke das Abenteuer von Marius, Hugo und ihrem Kameramann, die sich auf den Tour du Léman mit E-Bikes und Skiern begeben.Tauche ein in das Abenteuer!

Wo kann man in der Schweiz im Winter Schlitten fahren?

Wo kann man in der Schweiz im Winter Schlitten fahren?

Entdecke die besten Regionen, finde wunderschöne Schlittelbahnen in der Schweiz und geniesse ein unvergessliches Erlebnis in den Alpen für Jung und Alt!