Wie werden die Kanten des Snowboards geschliffen?
Die Kanten sind die Metallleisten, die um dein Snowboard herum verlaufen. Die Backside-Kante ermöglicht es, sich mit dem Board nach aussen zu drehen. Die Fontside-Kante hingegen ermöglicht es, sich nach innen zu drehen. Durch den Gebrauch werden diese beiden Kanten stumpf, verlieren an Grip und sind dadurch weniger effizient. Um ihnen wieder mehr Grip zu verleihen, müssen sie geschliffen werden, d. h. mit einer geeigneten Feile geschärft werden.
Um herauszufinden, ob deine Snowboardkanten geschliffen werden müssen, gibt es eine einfache Technik. Fahre mit dem Fingernagel darüber: Wenn dein Nagel keine Kratzer aufweist, müssen die Kanten geschliffen werden.
- Reinige die Kanten und die Lauffläche mit dem Tuch. Die Lauffläche ist der untere Teil des Boards, der auf dem Schnee aufliegt.
- Lege das Snowboard auf die Kante und fixiere es, damit es nicht verrutscht (idealerweise mit einem Schraubstock).
- Stelle den Schleifwinkel des Schleifgeräts ein (zwischen 90° und 85°).
- Schleife zuerst den seitlichen Teil der Kante, ohne mit der Feile des Schleifgeräts zu viel Druck auszuüben. Der seitliche Teil befindet sich am Rand des Snowboards, man bezeichnet ihn als Kante.
- Schleife anschliessend den Teil der Kante, der sich unter dem Board befindet.
- Wenn du mit dem Schleifen fertig bist, entferne die Gratemit dem Kantengummi. Führe ihn über die gesamte Länge des Snowboards.
- Drehe das Board um und wiederhole den Vorgang an der anderen Kante.
Fertig! Achte beim Umgang mit deinem Board auf deine Finger, denn gut geschliffene Kanten sind extrem scharf.