Wie laufe ich richtig?Die Grundlagen eines guten Laufschritts
Beginnen wir mit…dem Anfang.Die Grundlage des Laufens:dein Laufschritt!Ja, viele glauben, dass Laufen keine Übung erfordert, aber täuscht euch nicht, das Laufen zu lernen kann manchmal Zeit brauchen.Keine Sorge, beim Laufen ist es vor allem wichtig, Spass zu haben, also geh in deinem eigenen Tempo und dein Laufschritt wird sich mit jedem Lauf verbessern. In der Zwischenzeit hier ein paar Tipps, wie du das schaffst...
Zunächst einmal ermöglicht die Angriffsphase,dass der Fuss mit dem Boden in Kontakt kommt, indem du deinen Fuss in einer Linie mit dem Körper positionierst.Beuge dann das Knie des Standbeins und rolle den Rest des Fusses gut ab, bis er flach auf dem Boden liegt.Bewege dein Becken auf das Standbein. Halte es gerade und in einer Linie mit den Schultern.Dein Fuss bewegt sich von der Vorderseite zur Rückseite des Beckens.Diese Phase des Bodenkontakts sollte kurz sein, um die Dauer deines Laufschrittes zu verringern und somit deine Geschwindigkeit zu erhöhen.Strecke schliesslich dein hinteres Bein gut aus, du solltest auf den Zehenspitzen stehen.Drücke dich mit deinem Bein vom Boden ab, um Schwung zu holen.Dein Fuss verlässt den Boden und du startest erneut in die Angriffsphase.