1/ Mit Schwimmausrüstung das Atmen beim Kraulen trainieren
Halte das Schwimmbrett mit dem rechten Arm in Verlängerung des Körpers und den linken Arm in Opposition, d. h. am Körper angelegt. Der Vortrieb erfolgt ausschliesslich durch die Beinschläge. Der Kopf befindet sich unter Wasser und muss alle fünf Sekunden drehen, um kurz Luft zu holen und wieder an seinen Platz zurückzukehren, um ins Wasser auszuatmen. Wechsle alle 25 Meter den Arm. Ziel ist es hier, die bestmögliche Ausrichtung von Körper und Brett sowie die beste Wasserlage beizubehalten, indem du kurz einatmest und lange ausatmest, ohne den Kopf zu stark anzuheben. Für Fortgeschrittene kannst du das Schwimmbrett weglassen. Immer noch zu einfach für dich? Lege beide Arme an den Körper!

