Die richtige ausrüstung für den Einstieg ins Skiwandern

Die richtige Ausrüstung für den Einstieg ins Skiwandern

Skiwandern bedeutet vor allem Bergaufgehen und viel Anstrengung. Ohne die richtige Ausrüstung kommt man schnell ins Schwitzen.

1/ Ski

Beginnen wir mit den Ski, denn sie sind das A und O für eine gute Skitourenausrüstung. Der Kompromiss besteht hier darin, einen Ski zu wählen, der gross genug ist, um bequem und mit Spass bergab fahren zu können, aber auch nicht zu gross, damit er bergauf leicht zu handhaben ist. Ideal ist eine gute Breite im Mittelteil, die ein gutes Fahrverhalten im Pulverschnee ermöglicht. Eine Breite zwischen 90 und 100 mm im Mittelteil ist optimal, damit beim Aufstieg nicht zu viel Fläche und damit Gewicht bewegt werden muss und dennoch genügend Vielseitigkeit für das Fahren im Gelände gegeben ist.

Natürlich gibt es viele verschiedene Ski: für alle, die gerne schnell bergauf gehen, oder diejenigen, die lieber die Abfahrt geniessen... Aber in diesem Artikel geht es darum, etwas zu entdecken. Du hast später noch genug Zeit, die für dich passende Form des Skiwanderns zu finden, sofern es dir gefällt!

Die richtige ausrüstung für den Einstieg ins Skiwandern

2/ Steigfelle

Sie sorgen dafür, dass du mit den Ski an den Füssen bergauf gehen kannst. Die Fellhaare stellen sicher, dass die Ski bei jedem Schritt Grip haben und ein Abrutschen verhindert wird. Wähle Felle, die breit genug für deine Ski sind, und orientiere dich dabei an der Breite deiner Skilauffläche. Lass die Felle dann auf die Grösse und Form deiner Ski zuschneiden.

3/ Bindungen

Bei den Bindungen gibt es zwei Varianten.

• Ausklinkbare Bindungen sind klassische Skibindungen mit einem System, das die Ferse beim Aufstieg frei lässt, ähnlich wie bei Schneeschuhen. Sie sind beim Aufstieg ziemlich schwer, haben aber den Vorteil, dass sie sicher und bequem bei der Abfahrt sind.

• Tourenbindungen mit Einsätzen sind dagegen sehr leicht, bequem beim Aufstieg und mittlerweile auch immer bequemer bei der Abfahrt. Sie erfordern allerdings spezielle Skischuhe.

4/ Stöcke

Bei den Stöcken eignen sich Teleskopmodelle ideal, weil man ihre Länge beim Auf- und Abstieg anpassen kann.

Die richtige ausrüstung für den Einstieg ins Skiwandern

6/ Helm und Skibrille

Abseits der Pisten bewegst du dich in einer natürlichen Umgebung, deren Bedingungen (Eis, Äste, Felsen) sehr gefährlich sein können und bei der schon der geringste Aufprall schwerwiegende Folgen haben kann. Der wichtigste Grund für das Tragen eines Helms ist daher der Schutz des Kopfes bei einem Unfall. Die Skibrille trägt wesentlich zu deiner Sicherheit beim Freeriden bei: Sie schützt nicht nur deine Augen vor Sonne und Blendung durch den Schnee, sondern ermöglicht dir auch, die Bewegungen deines Umfelds besser wahrzunehmen.

Die richtige ausrüstung für den Einstieg ins Skiwandern

Diese Tipps könnten dich interessieren:

Unsere Tipps rund um den Wintersport

Unsere Tipps für Wintersportarten

Tipps zur Wahl deiner Destinationen, Tricks zur Verbesserung deiner Technik und inspirierende Geschichten für unvergessliche Erlebnisse auf den schneebedeckten Pisten erwarten dich. Egal ob Skifahrer, Snowboarder oder einfach nur auf der Suche nach winterlichen Abenteuern – lass dich zu Momenten puren Vergnügens in den Bergen führen.

Unsere Tipps für den Bergsport

Unsere Tipps für den Bergsport

Hier findest du Tipps zur Auswahl deiner Routen, Tricks zur Vorbereitung deiner Ausrüstung und inspirierende Geschichten, die dir Lust auf Abenteuer machen! Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Wanderer bist, erfahre, wie du bei deinen nächsten Ausflügen die Natur und die atemberaubenden Landschaften in vollen Zügen geniessen kannst.