Wie stelle ich meinen Sattel ein?

Die 3 Velo-Sattelpositionen, die du kennen solltest, um mehr Komfort zu haben

Der Velosattel ist ein entscheidendes Element für den Komfort während deiner Fahrt:egal ob MTB, City, Road oder Gravel.Eine gute Sattelverstellung beseitigt alle Schmerzen während des Fahrens.

Die 3 Velo-Sattelpositionen, die du kennen solltest, um mehr Komfort zu haben

Wie stelle ich meinen Sattel richtig auf 90° ein?

Für diese Art der Einstellung muss man nicht sehr anspruchsvoll sein, aber man muss sie dennoch gewissenhaft durchführen, da sie einen grossen Einfluss auf deinen Komfort hat.Du musst den richtigen Schlüssel haben, um deinen Velosattel einstellen zu können.
Das Ziel ist es, den Sattel weder zu hoch noch zu niedrig einzustellen.Du musst den Sattel einfach auf Hüfthöhe montieren.Du solltest den Boden mit den Zehenspitzen berühren können, während du das Gleichgewicht mit deinem Velo hältst.Deine Beine sind fast gestreckt.
Wenn du mehr Selbstvertrauen bei deinen Stopps in der Stadt haben möchtest, kannst du deinen Sattel absenken, um bequemer auf den Boden zu treten.

Die 3 Velo-Sattelpositionen, die du kennen solltest, um mehr Komfort zu haben

Wie stelle ich meinen Sattel richtig auf 60° ein?

Diese Einstellung erfordert zwei Schritte und du benötigst eine Wasserwaage und ein Multitool und/oder einen passenden Schlüssel.
Zunächst musst du, wie beim Sattel mit einem Rückenwinkel von 90°, die Höhe des Velosattels einstellen. Dazu nimmst du die Höhe deiner Hüfte und montierst deinen Sattel auf dieser Höhe.

Die 3 Velo-Sattelpositionen, die du kennen solltest, um mehr Komfort zu haben

Zweiter Schritt: Die Neigung des Sattels muss eingestellt werden:Verwende eine Wasserwaage, um deine Einstellung zu überprüfen.Du musst mit der Neigung des Sattels spielen, um das beste Gleichgewicht zu finden und einen perfekt geraden Sattel zu haben.

Du kannst die Untertitel auf Englisch oder auf Deutsch einblenden.

Wie stelle ich meinen Sattel richtig auf 30° ein?

Im Gegensatz zu den ersten beiden Einstellungen erfordert diese viel mehr Konzentration und Genauigkeit.Dazu gibt es vier Schritte und du benötigst ein Massband, eine Wasserwaage, Papier und einen Stift, ein Lot und einen Drehmomentschlüssel.Zusätzlich zum Multitool – oder einem geeigneten Schlüssel – für deine üblichen Einstellungen.
Du solltest auch wissen, dass diese Einstellung sehr gut mit einer zweiten Person durchgeführt werden kann und die Anpassung erleichtern kann.

Die 3 Velo-Sattelpositionen, die du kennen solltest, um mehr Komfort zu haben

Schritt 1: Miss den Schritt, um die Höhe des Velosattels zu bestimmen.

Sehr wichtiger Schritt, der für die weiteren Messungen entscheidend sein wird.Kleb ein Blatt an die Wand und nimm ein Buch (oder einen Ständer) und deinen Stift.Stell dich dicht an die Wand und leg deinen Ständer zwischen deine Beine.Lege dann deinen Finger auf das Blatt, um das Mass zu halten, und zeichne dann die Markierung mit deinem Stift nach.
Jetzt wirst du die Messung vornehmen.Verwende dazu dein Massband und miss die Höhe von deinem Bezugspunkt bis zum Boden.

Die 3 Velo-Sattelpositionen, die du kennen solltest, um mehr Komfort zu haben

2. Schritt: Übertrage die Masse auf dein Velo

Führe folgende Berechnung durch:
[deine Schrittlänge in cm] x 0,883
Beispiel: [89 cm] x 0,883 = 78,6 cm
Übertrage nun die Masse auf dein Velo.Dazu musst du vom oberen Teil deines Sattels bis zur Mitte deiner Tretkurbel messen und insgesamt 78,6 cm haben (wie im Beispiel).

Die 3 Velo-Sattelpositionen, die du kennen solltest, um mehr Komfort zu haben

3. Schritt: Stelle die Neigung des Sattels ein

Dazu musst du eine Wasserwaage verwenden, mit der du deine Einstellung überprüfen kannst.Du musst mit der Neigung des Sattels spielen, um das beste Gleichgewicht zu finden und einen perfekt geraden Sattel zu haben.

Die 3 Velo-Sattelpositionen, die du kennen solltest, um mehr Komfort zu haben

4. Schritt: Stelle den Rückschlag des Sattels ein.

Stelle dich auf das Velo, die Füsse auf den Pedalen und die Kurbel parallel zum Boden, während du dein Bein beugst.
Positioniere das Lot an deinem Knie und überprüfe, ob der Faden durch die Mitte der Pedalachse verläuft.

Die 3 Velo-Sattelpositionen, die du kennen solltest, um mehr Komfort zu haben

Wenn sich der Faden weit vorne an der Achse befindet, musst du deinen Sattel nach hinten schieben.
Wenn der Faden im Gegenteil zu weit hinten ist, musst du deinen Sattel nach vorne schieben.

Wenn empfohlen, kannst du einen Drehmomentschlüssel verwenden, um deine verschiedenen Anzugsdrehmomente zu überprüfen
(z. B.:Sattelschlitten oder Sattelklemme).

Wie pflegst du deine Teleskop-Sattelstütze?

Um die Pflege deiner Teleskop-Sattelstütze erfolgreich durchzuführen, befolge die Tipps unseres Produktingenieurs, der dich Schritt für Schritt durch diesen Vorgang führt.

Du kannst die Untertitel auf Englisch oder auf Deutsch einblenden.

Benötigst du Hilfe bei deinem Decathlon-Produkt?

"Anleitung, Montage, Ersatzteile, Termin im Werkstatt... Hast du bei uns eingekauft und benötigst Hilfe?
Finde alle Unterstützung für dein Produkt auf unserer Support-Seite!"

Unsere weiteren Tipps zur Veloausstattung

Wie stellt man seine Federung richtig ein?

Wie stelle ich meine MTB-Federung richtig ein?

MTB-Federung:Präzise Einstellungen für Schweizer Trails. Verstehe Federn, Hydraulik und optimiere deinen Komfort und deine Leistung.

Frau repariert Velo

Sportausrüstung:Tipps für Bedienung, Pflege und Reparatur

Bedienung, Pflege, Reparatur:alles, was du wissen musst, um deine Sportausrüstung zu pflegen und ihre Lebensdauer zu verlängern.