Der Grundgedanke ist, verstehen zu können/verständlich zu machen, was die Herstellung, der Kauf, die Nutzung eines Produkts oder einer Dienstleistung für die Umwelt bedeutet.
Bei der Umweltbewertung werden verschiedene Elemente berücksichtigt:
- die Rohstoffgewinnung,
- die bei der Produktion verwendeten Materialien und Verfahren,
- die Verpackung,
- die Bereitstellung des Produkts, einschliesslich Transport
- die Nutzung deines Produkts (z. B. das Waschen deines Sportshirts zwischen zwei Trainingseinheiten oder jedes Mal, wenn du den Akku deines Elektrobikes auflädst)
- der Umgang mit deinem Produkt, wenn es das Ende seiner Nutzungsmöglichkeiten erreicht hat.