Wie richtest du die Speichen eines Velorads aus?
Um die Speichen deines Velorads auszurichten, reicht es, die Nippel der Speichen leicht nachzuziehen, wenn sie dir nicht straff genug erscheinen. Aber Achtung: Du musst dabei sehr behutsam und vorsichtig vorgehen, damit du die Felge nicht verbiegst oder eine Speiche beschädigst. Dreh die Nippel nur in kleinen Schritten – mit halben oder sogar nur viertel Umdrehungen des Speichenschlüssels. Falls sich ein Nippel nur schwer drehen lässt, gib etwas WD40 darauf und lass es etwa 5 Minuten lang einwirken.
Dann, wie wir dir weiter oben schon erklärt haben, positionierst du die Zeiger zur Anzeige des Achterlaufs am Zentrierständer nah an deiner Felge und drehst dein Rad langsam. Die Stellen, an denen die Felge die Zeiger berührt, zeigen dir (wenig überraschend) die verzogenen Bereiche.
Jetzt musst du nur noch die Spannung der betroffenen Speichen anpassen, wichtig ist, dass die Spannung möglichst gleichmässig verteilt ist… Eine heikle Aufgabe, die Geduld und Genauigkeit erfordert, aber keine Sorge: Diese Fähigkeiten wirst du mit der Übung schnell entwickeln…
falls du sie nicht längst hast ;) !
Übrigens: Da ein Achter eine seitliche Verformung der Felge ist, solltest du wissen, dass du die Felge nach links ziehen kannst, indem du die entsprechenden Speichen auf der linken Seite anziehst, oder indem du die auf der rechten Seite etwas lockerst. Und natürlich umgekehrt, wenn du die Felge nach rechts ziehen willst.
Falls du einen findest, empfehlen wir dir, zusätzlich einen Zentrierprüfer zu verwenden. Damit kannst du die Speichenspannung auf beiden Seiten der Felge genau vergleichen.