Gravel:eine ganz eigene Disziplin?
Oft wird Gravel mit einem Rennvelo mit dicken Reifen, einem Cyclocross oder einem MTB mit schmalen Reifen gleichgesetzt – aber was macht Gravel wirklich einzigartig im Vergleich zu seinen „Verwandten“?
1. Was ist der unterschied zwischen gravel und mtb?
Das Mountainbike ist gemacht für Fahrten im Wald, in den Bergen, auf steilen Trails oder engen Singletrails.Es bietet viel Kontrolle und Stabilität auf unwegsamem Gelände, hat einen geraden Lenker und sehr breite Reifen für guten Grip auf Schotter, bergauf wie bergabZudem ist es mit Federungen ausgestattet, um Stösse abzufangen.
Gravel dagegen hat eine Geometrie, die an ein Rennvelo erinnert, mit einer eher aerodynamischen Position für mehr Geschwindigkeit. Es hat keine Federung, und die Reifen sind schmaler als beim MTB, ermöglichen aber das Fahren auf Schotter und bleiben gleichzeitig effizient auf der Strasse.Gravelbikes sind in der Regel mit Scheibenbremsen ausgestattet, die auch bei Matsch für optimale Bremsleistung sorgen.
Im Gegensatz zum MTB bietet das Gravelbike mehr Komfort auf rollenden Strecken und bei langen Touren.
2. Was ist der unterschied zwischen gravel und rennvelo?
Das Rennvelo ist für Geschwindigkeit auf glattem Asphalt gemacht:mit einem aerodynamischen Rahmen und dünnen Reifen ist es leicht und auf Leistung ausgelegt.
Gravel sieht dem Rennvelo zwar ähnlich, hat aber einen breiteren und stärker ausgestellten Lenker für bessere Kontrolle und mehr Stabilität.
Der Rahmen ist höher und hat mehr Spielraum, um verschieden grosse Reifen (auch mit Profil) zu montieren.Der Rahmen ist höher und verfügt über mehr Freiraum, um Reifen in unterschiedlichen Grössen zu montieren – von breiteren Profilreifen bis hin zu grobstolligen Pneus.Er hat auch eine Schaltung, die für unwegsames Gelände konzipiert ist, mit kürzeren Übersetzungen.All diese Elemente ermöglichen es ihm, überall durchzukommen – im Gegensatz zum Rennrad – und dabei eine bequeme Position beizubehalten, ohne das Gefühl von Geschwindigkeit zu verlieren.
3. Was ist der unterschied zwischen gravel und cyclocross?
Cyclocross ist eine Radsport-Disziplin, die hauptsächlich im Herbst und Winter auf Strecken gefahren wird, die aus Wegen und Asphalt bestehen.Es handelt sich um kurze, intensive Einsätze, bei denen man möglichst schnell ins Ziel kommen will.Die Strecken sind technisch und enthalten Hindernisse – manchmal muss man sein Velo tragen.Cyclocross erfordert also ein leichtes, steifes Rennrad, um die Tretleistung zu maximieren – reaktionsschnell und spritzig.
Das Gravelbike hingegen ist vielseitiger, komfortabler und robuster – ausgelegt für Strassen und Wege, aber auch für lange Distanzen.
Mehr dazu:Gravel vs. Cyclocross – was sind die Unterschiede?
4. Was ist der unterschied zwischen gravel und trekkingbike?
Ein Trekkingbike (VTC – Vélo Tout Chemin) ist das Velo für gemütliche Fahrten auf Wegen und asphaltierten Strassen – in der Nähe oder auch für mehrtägige Touren.Es ist stabil, robust und bietet eine sehr bequeme Sitzposition:Der Oberkörper ist aufrecht, anders als beim Gravel, wo die Position aerodynamischer ist.
Gravel ist sportlicher – man kann damit schnell auf rollenden Wegen fahren und auch steileres Gelände meistern.