Welche Muskeln werden bei Liegestützen trainiert?
Also, wird’s warm?Das ist ein Zeichen, dass deine Muskeln arbeiten!Ja, aber welche Muskeln werden bei Liegestützen beansprucht?Welche Muskeln werden am meisten beansprucht?
Liegestütze fördern vor allem den Oberkörper und insbesondere die Schultergürtelmuskulatur, das heisst, die Schultern, die Trizeps, die Brustmuskeln und den Rücken.Die beanspruchten Muskelbereiche hängen vom Typ der Liegestütze und der Armposition ab.
Zum Beispiel werden bei enger Armhaltung die Schultern und Trizeps mehr beansprucht.Im Gegensatz dazu werden bei weiter Armhaltung mehr die Brustmuskeln aktiviert.Die wichtigsten Muskeln, die bei dieser Übung beansprucht werden, sind die Brustmuskeln, insbesondere der grosse Brustmuskel, der deine Arme nach vorne bewegt, sowie der kleine Brustmuskel, die Armmuskeln, hauptsächlich die Trizeps und Bizeps, die Schultermuskeln und die breiten Rückenmuskeln.
Liegestütze trainieren auch die stabilisierenden Muskeln:die Rotatorenmanschette, die inneren und äusseren schrägen Bauchmuskeln, der Transversus und die Rückenstrecker.Aber diese Bewegung fordert auch tieferliegende Muskeln, beginnend mit der Bauchmuskulatur.Kurz gesagt, Liegestütze sind eine vollständige Übung, die dir viele Vorteile bringt!