Das Lastenvelo im Alltag nutzen:Wie geht das?
Du siehst dich schon mit deinem Lastenvelo die Strasse hinunterrasen und «Aus dem Weg» rufen, während die Zuschauer auf beiden Seiten des Weges sich wundern, dass man dich noch auf einem Zweirad (oder Dreirad) fahren lässt.So überraschend es auch klingen mag, die Realität des Lastenvelos sieht ganz anders aus, wie die Erfahrung von Bérangère zeigt. «Am Anfang hat man den Eindruck, dass das Velo wie ein Ozeandampfer ist, weil es gross, sperrig und schwer aussieht...», betont unsere Expertin, «Aber wenn man es dann nimmt, merkt man, dass es super wendig ist und das ist super angenehm».
Und wenn du denkst, dass es ein bisschen einfach ist, das praktische Lastenvelo zu finden, wenn man keine Kinder zur Schule bringen, keine Einkäufe erledigen und keinen Job haben muss, zu dem man auf dem gleichen Weg fahren muss, dann staune:Bérangère ist auch Mutter von zwei entzückenden Kindern!«Ich habe immer viel zu schleppen, um zur Arbeit zu gehen, zum Sport zu gehen, die Kinder abzuholen...", erklärt sie‚ "Ganz zu schweigen von ihren Sachen, wenn ich sie morgens mit ihren Rollern abgesetzt habe, während sie abends zu faul sein werden... Also los, wir packen alles auf das Velos», erklärt die erfahrene Velofahrerin.Ist das nicht wunderbar?
Je nachdem, für welches Modell du dich entscheidest, hast du sogar Platz für deine Einkäufe und kannst diese zusammen mit deinen Kindern nach Hause transportieren!Und das alles ohne Stau und ohne Geschrei, denn die Fahrt im Freien sollte deine Kinder während der Fahrt beruhigen.«Meine Töchter lieben das Lastenvelo, sie sind es gewohnt, sich mit mir fortzubewegen», erklärt Bérangère. «Am Anfang, wenn wir vor dem Schulgitter ankamen, waren auch die anderen Kinder ganz aufgeregt: Es war das magische Velo, nicht wie die anderen!Ausserdem liess ich die anderen Kinder, da es auf seinem Ständer so stabil ist, sich ihm nähern, sich daraufsetzen, die Klingel testen...Ich mache es nicht zu einem unantastbaren Objekt.Sie sind super zufrieden und meine Töchter super stolz!»Okay, wir garantieren keine 100 % reibungslosen und hindernisfreien Fahrten, aber mal ehrlich, war Autofahren mit Kindern (und auch ohne) wirklich das Allheilmittel?